Darmkrebs-Video der Deutschen Krebshilfe
Zum Darmkrebs-Monat März wird ein neuer Film vorgestellt
Bonn (ek) - Die Deutsche Krebshilfe gibt eine Video-Ratgeber-Reihe heraus. Diese Reihe wurde anlässlich des ersten deutschen Darmkrebs-Monats März ergänzt durch den Titel "Darmkrebs". Das Video klärt in verständlicher Sprache über alle Fragen zum Thema Dickdarmkrebs auf, Betroffene kommen zu Wort und berichten, wie sie ihre Krankheit bewältigen. Der VHS-Film kann gegen eine Schutzgebühr von 10 Euro bei der Deutschen Krebshilfe in Bonn oder im Internet unter www.krebshilfe.de bestellt werden.
Video-Ratgeber ergänzen das Aufklärungs- und Informationsangebot der Deutschen Krebshilfe. Mittlerweile umfasst die Video-Ratgeber-Reihe 13 Titel. Einfühlsam und anschaulich informieren die 20-minütigen Filme über einzelne Krebserkrankungen und geben Hilfen, die das Gespräch mit dem Arzt erleichtern. Jährlich werden rund 1.500 VHS-Kassetten an interessierte Bürger abgegeben.
Neu im Programm ist jetzt der Titel "Darmkrebs", ein Film von Margot Mayer. Das Video soll Betroffenen und Angehörigen helfen, mit der Diagnose Darmkrebs umzugehen. Was tun, wenn der Arzt Darmkrebs festgestellt hat? Was erwartet den Patienten? Welche Tragweite hat die Darm-Operation? All diese Fragen werden von Ärzten beantwortet, und auch Patienten kommen in dem Film zu Wort.
"In Deutschland erkranken jedes Jahr 57.000 Menschen an Darmkrebs, 30.000 sterben daran. Wenn die Krankheit früh erkannt wird, ist sie heilbar! Wir wollen alle Bürger dazu ermutigen, zu den jährlichen Früherkennungsuntersuchungen zu gehen. Dadurch könnten jedes Jahr 15.000 Menschen gerettet werden", erläuterte Professor Dr. Wolff Schmiegel, Mitglied des Medizinischen Beirats der Deutschen Krebshilfe.
Interviewpartner auf Anfrage!
Weitere Informationen:
http://www.krebshilfe.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
