Erstsemestereinführung:
Die Zukunft beginnt an der TFH Berlin
Mehr als 850 neuimmatrikulierte Studierende stehen schon in den Startlöchern, um zum Sommersemester 2002 ihre Zukunft mit einem Studium an der TFH Berlin zu gestalten. Die Immatrikulationsfrist läuft noch bis zum 8. April 2002.
Die Erstsemestereinführung findet
am Donnerstag, 4. April 2002, um 10.00 Uhr
auf dem Campus der TFH, Luxemburger Straße 10, im Haus Grashof, Beuth-Saal statt.
Der Präsident der TFH, Prof. Dr. Gerhard Ackermann, wird die Erstsemester begrüßen und alle Anwesenden mit ungewöhnlichen Experimenten in einen fesselnden Grundkurs der Physik entführen.
Die 1971 gegründete Technische Fachhochschule Berlin bietet das größte ingenieurwissenschaftliche Angebot der Berliner Fachhochschulen.
Der hohe Stand der Ausbildung spiegelt sich in der Verleihung zahlreicher Preise für hervorragende Diplomarbeiten wider.
Der Anteil der Studentinnen liegt weiterhin hoch: Mehr als 30 Prozent aller Studierenden sind Frauen, damit wird der innovative Trend der Ingenieurausbildung fortgesetzt. Nicht umsonst enthält das Leitbild der TFH die Zeile: "Wir machen (uns für) Frauen stark!"
Auch Medienvertreter sind herzlich eingeladen und dürfen sich an der Erstsemestereinführung in das Reich der Physik entführen lassen.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
