Prof. Dr. Michael Jischa wurde in den Ruhestand verabschiedet
"Der heutige Tag ist kein Tag der Trauer, den Sie haben es selbst so gewollt, aber doch ein Tag des Verlusts, denn es ist wichtig, dass die Ingenieure in ihrer Ausbildung eine Einbettung der Fachinhalte ins System erhalten, und dafür stehen Sie", sagte der Rektor Professor Dr. Ernst Schaumann anläßlich der Verabschiedung von Professor Dr. Michael Jischa, Institut für Technische Mechanik.
Jischa hatte sich im letzten Jahrzehnt neben seinen Lehrverpflichtungen in der Mechanik mit dem Themenfeld der Technikfolgenabschätzung und der Dynamik des Zivilisationsprozesses in Vorträgen, Büchern und der Veranstaltungsreihe des von ihm begründeten Forum Clausthal befasst. Seine Aktivitäten auf diesem Gebiet fanden u.a. ihre Anerkennung in seiner Wahl zum Präsidenten des deutschen Club of Rome.
"Tatsächlich wird sich wenig ändern, ich bin in ein anderes Zimmer im Institut umgezogen, und ich kann jetzt besser schreiben", sagte Professor Jischa. "Unser System ist ja intelligent. In der Industrie werden die Ingenieure oft mit 58, 60 Jahren auf die Straße gesetzt."
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
