Hochschulverwaltungen müssen professioneller werden
·Stifterverband schreibt Modellstudiengang "Hochschul- und Wissenschaftsmanagement" aus
·Bewerbungsschluss für Hochschulen am 15. Juni
An deutschen Hochschulen besteht dringender Bedarf an professionellen Hochschulmanagern. "In einem auf Autonomie und Selbstverwaltung ausgerichteten Hochschulsystem ist es anachronistisch und gänzlich unzureichend, Hochschulverwaltungen mit Laufbahnbeamten ohne ausreichende Managementerfahrung zu besetzen," sagte der Präsident des Stifterverbandes, Dr. Arend Oetker, heute in Essen.
Dies bestätigten kürzlich einvernehmlich die Bundesministerin für Forschung und Bildung (BMBF) Edelgard Bulmahn und der Bundessprecherkreis der Hochschulkanzler. "Beide Seiten", heißt es in einer BMBF-Pressemitteilung vom 6. März, "hielten es für dringend erforderlich, ein nationales Instrument für eine notwendige stärkere Professionalisierung des Wissenschaftsmanagements verfügbar zu haben." Der Bundessprecherkreis habe hierzu bereits weit fortgeschrittene Planungen. Das Bundesministerium stellte eine "Projektförderung bei weiteren Fortschritten der Überlegungen in Aussicht".
Ein solches nationales Instrument wäre ein Aufbaustudiengang, der die spezifischen Anforderungen von wissenschaftlichen Einrichtungen mit Managementelementen verbindet. Der Stifterverband hält die entsprechenden Planungen der Hochschulen für fortgeschritten genug, um die Einrichtung eines solchen Studienganges zu fördern.
Deswegen hat der Stifterverband in diesen Tagen in einer Ausschreibung die Hochschulen aufgefordert, bis zum 15. Juni 2002 schlüssige Konzepte für einen "Modellstudiengang Hochschul- und Wissenschaftsmanagement" vorzulegen. Dazu gehören Marktanalyse, Curriculum, Finanzierung, Stellen- und Businessplan, Kooperationspartner. Ein Expertenrat mit Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft wird entscheiden, welche der vorgeschlagenen Studiengänge Modellcharakter haben und für drei Jahre eine Anschubfinanzierung des Stifterverbandes und eine wissenschaftsadäquate Begleitung erhalten sollen. Dafür stehen insgesamt 500.000 Euro zur Verfügung.
Die ausführliche Ausschreibung zum Modellstudiengang finden Sie im Internet unter der Adresse: http://www.stifterverband.org.
Weitere Informationen:
http://www.stifterverband.org
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
