"Einblick" in die Ruhr-Universität: Schnupper-Vorlesungsverzeichnis für Schüler
Mit der Broschüre "Einblick" lädt die Ruhr-Universität Schülerinnen und Schüler erneut zum Schnuppern ein. Das Vorlesungsverzeichnis bietet Profilbeschreibungen der Fächer und enthält ausführliche Informationen zu den neuen gestuften Studiengängen in den Geistes- und Naturwissenschaften. In diesem Sommersemester stehen den zukünftigen Studierenden 180 Veranstaltungen - Vorlesungen, Übungen, Seminare und Exkursionen - aus allen Fächern der RUB offen.
Bochum, 04.04.2002
Nr. 93
Schnuppern im Sommersemester mit "Einblick"
Informationen und Orientierungshilfen für Schüler
Mit Profilelementen der Fächer und Fakultäten in der RUB
Fehlentscheidungen später korrigieren zu müssen, kann Zeit und Geld kosten. Gut informiert ein Studium beginnen, die richtige Entscheidung treffen - vor dieser Situation stehen Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe. Mit der Broschüre "Einblick" lädt die Ruhr-Universität sie erneut zum Schnuppern ein. Das Vorlesungsverzeichnis für Studieninteressierte bietet Profilbeschreibungen der Fächer und enthält ausführliche Informationen zu den neuen gestuften Studiengängen in den Geistes- und Naturwissenschaften. In diesem Sommersemester stehen den zukünftigen Studierenden 180 Veranstaltungen - Vorlesungen, Übungen, Seminare und Exkursionen - aus allen Fächern der RUB offen.
Einblick im Internet und per Post
Schülerinnen und Schüler können die Broschüre in der Pressestelle der RUB bestellen (s. u.) und im Internet lesen unter:
http://www.ruhr-uni-bochum.de/pressestelle/einblick/
Geeignete Schnuppervorlesungen, Profile der Fächer und Berater
"Einblick" verzeichnet aus allen Studiengängen der RUB Veranstaltungen, die auch für Schüler und Schülerinnen der Oberstufe geeignet sind und die sie einzeln oder in Gruppen besuchen können. Darüber hinaus enthält das Heft aktuelle Informationen zum Profil eines jeden Fachs in der RUB, verzeichnet die Adressen der Studienfachberater, Seminare und Fakultäten, nennt Beratungstermine, unterrichtet über Studiengänge und Möglichkeiten der Studienkombinationen, weist auf Termine hin und informiert über die RUB und ihre Einrichtungen.
Ständig in Bewegung
Nach dem Spruch des Expertenrats im vergangenen Jahr und mit der Einführung der gestuften Studiengänge zum Wintersemester hat sich an der RUB vieles verändert: Manche Fächer nehmen keine Studienanfänger mehr auf, andere haben das Studium zugunsten der gestuften Studiengänge komplett umstrukturiert. Auch im 15. Jahr seines Erscheinens informiert der "Einblick" über aktuelle und künftige Studienmöglichkeiten an der RUB - der größten Universität im Ruhrgebiet, die ständig in Bewegung ist und laufend Reformen in Lehre und Studium umsetzt. Die Broschüre erscheint in einer Auflage von 6.000 Exemplaren.
Bestelladresse
Schüler und Schulklassen können Einzel- oder Sammelbestellungen richten an die Ruhr-Universität Bochum, Pressestelle, 44780 Bochum, Tel. 0234/32-22930, Fax: 0234/32-14136, E-Mail: pressestelle@presse.ruhr-uni-bochum.de
Der Einblick im Internet: http://www.ruhr-uni-bochum.de/pressestelle/einblick/ (auch als PDF)
Weitere Informationen:
http://www.ruhr-uni-bochum.de/pressestelle/einblick/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
