Geruchsbewertung und -minderung von Kunststoffen
Geruchsbewertung und -minderung von Kunststoffen heißt der 4. Internationale Workshop, den das Institut für Werkstofftechnik/Kunststoff und Recyclingtechnik unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Adrezej Bledzki an der Universität Kassel durchführt.
Kassel. Geruchsbewertung und -minderung von Kunststoffen heißt der 4. Internationale Workshop, den das Institut für Werkstofftechnik/Kunststoff und Recyclingtechnik unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Adrezej Bledzki an der Universität Kassel durchführt. Einen Tag vor Beginn des "4. International Wood and Natural Fibre Composites Symposium" (s. http://www.kutech-kassel.de), das von der gleichen Forschergruppe am 10. und 11. April in Kassel veranstaltet wird, soll am Vortag, dem 9. April ein Thema gesondert behandelt werden, das zunehmend an Bedeutung gewinnt: Bedingt durch die Zunahme von holz- und naturfaserverstärkten Kunststoffen im Automobilbau und der Möbelindustrie sollen die Fragestellungen behandelt werden, wie deren spezifischen Emissionen und Gerüche messbar sind.
Kontakt und weitere Information:
Universität Kassel
Dipl.-Ing. K. Specht
Institut für Werkstofftechnik
Kunststoff- und Recyclingtechnik
Phone: (+49) 561/804-3688
Fax: (+49) 561/804-3692
E-mail: specht@hrz.uni-kassel.de
uh
Weitere Informationen:
http://www.kutech-kassel.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
