Life-Science in Franken: Neue Ideen überzeugen im Businessplan-Wettbewerb Nordbayern
Die Biotech-Region um die Universitäten Erlangen-Nürnberg, Bayreuth und Würzburg bleibt weiterhin eine Ideenschmiede für neue Life Science-Projekte. Das wurde bei der Prämierung der 2. Runde des branchenoffenen "Businessplan-Wettbewerb Nordbayern" am 16. April in Bamberg einmal mehr deutlich. Mit den Firmen SOLOCK und Viaxxel unter den Top 10 zählten diesmal gleich zwei Biotech-Gründungsprojekte aus der Universität Erlangen zu den am höchsten bewerteten Geschäftsideen.
Viaxxel hat zelluläre Angriffspunkte ins Auge gefasst, die eine Rolle spielen bei der Transplantationsabstoßung. Auf Basis dieser Zielstrukturen soll über die dendritische Zellfunktion die Reaktion des Immunsystem gehemmt werden.
SOLOCK kümmert sich um die Therapie von Epilepsie, Schmerz und Migräne und entwickelt neue Medikamente für diese Indikationen.
Günstige und gut ausgestattete Laborflächen für junge Biotech- und Medizintechnik-Unternehmen werden in Erlangen zum Anfang des nächsten Jahres in dem neu errichteten Innovationszentrum Medizintechnik-Pharma zur Verfügung stehen. Das IZMP erwartet bei anhaltender Gründungswelle bereits jetzt eine hohe Auslastung.
Weitere Informationen:
http://www.biomedtec-franken.de
http://www.izmp-erlangen.de
http://www.bpwn.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
