Neues Arbeitsprogramm zwischen der FH Reutlingen und der TU St. Petersburg
Im Rahmen der Kooperationsaktivitäten zwischen Reutlingen und St. Petersburg kamen Prof. Dr. Vladimir Maslov und Frau Dipl.-Ing. Vera Maslova zu einem einwöchigen Besuch auf den Campus.
Im Mittelpunkt der Aktivitäten standen Verhandlungen über die neuen konkreten Kooperationsmaßnahmen sowie zahlreiche Firmenbesuche in der regionalen Maschinenbauindustrie, die von Prof. Dr.-Ing. Hans Tränkle vom Studiengang Maschinenbau organisiert wurden.
Der FH Reutlingen ist es gelungen, über das Stipendienprogramm der Landesstiftung Baden - Württemberg die nötigen Finanzmittel für das Studium von 2 fachlich und sprachlich exzellenten Studierenden aus St. Petersburg zu erhalten. Diese werden im September nach Reutlingen kommen, um ihr Technikstudium in deutscher Sprache im Masterstudiengang "Computer Based Engineering" aufzunehmen.
Darüber hinaus werden 2 weitere Studierende aus St. Petersburg Aufnahme in ein englischsprachiges, einsemestriges Sonderprogramm im Bereich Produktionsmanagement in Reutlingen finden.
Eine Delegation der Reutlinger Hochschule wird Ende Mai 2002 nach St. Petersburg reisen. Bis dahin wird auch definitiv geklärt sein, welche zusätzlichen Aktivitäten in 2002 und 2003 realisiert werden können.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
