Bundespräsident Rau besucht Fachhochschule Schmalkalden
Festwoche zum Jubiläum "100 Jahre höhere Bildung Schmalkalden" vom 10. bis 14. Juni
Die Fachhochschule Schmalkalden feiert in diesem Jahr das Jubiläum "100 Jahre höhere Bildung Schmalkalden". Dazu sind eine Reihe von Veranstaltungen in der Festwoche vom 10. bis 14. Juni geplant.
Eröffnet wird die Veranstaltungsreihe am 29. Mai mit einer Foto- und Exponatausstellung in der Hochschulbibliothek. Begleitend zur Ausstellung wird es zwei Vorträge zur historischen Entwicklung von der Königlich-Preußischen Fachschule bis zur Fachhochschule Schmalkalden geben. Des Weiteren bereitet das Akademische Auslandsamt eine Ausstellung über die Internationalen Beziehungen der Hochschule vor, die am 11. Juni ihre Pforten in der Turnhalle öffnet.
Der eigentliche Höhepunkt findet am 12. Juni statt: Der Bundespräsident Johannes Rau hat seine Teilnahme an der Festveranstaltung im Audimax zugesagt. Für die interessierte Öffentlichkeit wird die Veranstaltung per Videoleinwand auch auf den Campus übertragen. Am Abend des Festtages veranstaltet die Fachhochschule Schmalkalden
zusammen mit dem Rundfunksender LandesWelle Thüringen auf dem Campus eine Discoparty.
Der darauffolgende Tag widmet sich der Forschung, die einem breiten Publikum in Form von Vorträgen und einer Posterausstellung näher gebracht werden soll.
Den krönenden Abschluss der Festwoche bildet schließlich das Absolventen- und Ehemaligentreffen am 14. Juni. Es werden alle Absolventen eingeladen, von denen die Fachhochschule Schmalkalden die Adressen recherchiert hat. Die Anzahl der Adressen beläuft sich derzeit auf 3700 - Tendenz steigend. Weitere Adressen von Absolventen nimmt das Projektteam "Alumni" unter der Leitung von Frau Brenn - 03683/688 1761 - entgegen. Die Anmeldung zur Veranstaltung läuft auf Hochtouren. Erwartet werden bis zu 2000 ehemalige Studenten und deren Partner. Die Resonanz auf diese Veranstaltung ist sehr groß. Neben einer zentralen Eröffnung, zu der der Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Prof. Dr. Achim Mehlhorn, einen Festvortrag zum Thema "Hochschulen im 21. Jahrhundert" halten wird, finden zahlreiche Veranstaltungen in den Fachbereichen und auf dem Campus statt.
Das Abendprogramm umfasst eine Campus-Festvial-Show und eine Latin-Dance-Party, wo sich alle Absolventen in gemütlicher Atmosphäre zusammenfinden können.
Viele Unternehmen aus der Region unterstützen die Fachhochschule Schmalkalden finanziell bei der Planung der 100-Jahrfeier. Dazu zählen: Rhön-Rennsteig-Sparkasse, Sparkassen- und Finanzgruppe Hessen-Thüringen, IHK Südthüringen, LandesWelle Thüringen, Deutsche Bank 24 Schmalkalden,Telesystems Thorwarth, DATANET GmbH, Ankosoft Computer Vertriebs GmbH, Gelenkwellenwerk Stadtilm, Putzteufel GmbH, Resch Druck Meiningen,TeleFrank GmbH, BÜRGEL Dr. Linde & Co. Inkassounternehmen, Druckerei Beckmann Steinbach-Hallenberg, TEAG Thüringer Energie AG, EDAG Engineering + Design AG,Robert Bosch GmbH.
Übersicht Veranstaltungen
29. Mai, 18 Uhr
Bibliothek und Audimax
Eröffnung der Foto- und Exponatausstellung mit einem Vortrag über den Zeitraum
1902 -1945 von Peter Handy
5. Juni, 18 Uhr
Audimax
Vortrag über den Zeitraum 1945 - 2002
Prof. Dr. Jens Goebel, MdL
Prof. Dr. Jürgen Müller, Rektor fhS
10. Juni, 18 Uhr
Schloss Wilhelmsburg
Eröffnung der 6. International Summer School
11. Juni, 18 Uhr
Turnhalle der fhS
Eröffnung der Internationalen Ausstellung
12. Juni, 11 Uhr
Audimax (geladene Gäste), Kleine Hörsäle, Campus
Festveranstaltung
Redner:
Prof. Dr. Jürgen Müller, Rektor der fhS
Dr. Bernhard Vogel, Thüringer Ministerpräsident
Dr. h.c. Johannes Rau, Bundespräsident
Prof. Dr. Dagmar Schipanski; Thüringer Wissenschaftsministerin
12. Juni, 21 Uhr
Campus
LandesWelle-Discoparty
13. Juni, 10 Uhr
Hörsaalgebäude
Tag der Forschung
14. Juni, ab 10 Uhr
Campus
Absolventen- und Ehemaligentreffen
Gedruckte Programmhefte sind in der Pressestelle unter 03683/688 1023 erhältlich.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
