Expertendienst "1. Mai" der Freien Universität Berlin
POLITIKWISSENSCHAFT
Dr. Michael Fichter
Otto-Suhr-Institut fuer Politikwissenschaft
Arbeitsstelle Nationale und Internationale Gewerkschaftspolitik
Ihnestr. 26
14195 Berlin
Telefon: 030 / 838-55035, -55041
Fax: 030 / 838-55042
mfichter@zedat.fu-berlin.de
Schwerpunkt: Zukunft der Gewerkschaften; Mitbestimmung; Betriebsverfassungsgesetz
Prof. Dr. Bodo Zeuner
Otto-Suhr-Institut fuer Politikwissenschaft
Bereich Oekonomische Analyse politischer Systeme und Politikfeldanalyse
Ihnestr. 26
14195 Berlin
Telefon: 030 / 838-54956, -54966, privat: 785 61 53
zeunerbo@zedat.fu-berlin.de
http://www.polwiss.fu-berlin.de/osi/tu
Schwerpunkt: Zukunft der Gewerkschaften; Mitbestimmung; Betriebsverfassungsgesetz
Prof. Dr. Peter Grottian
Otto-Suhr-Institut fuer Politikwissenschaft
Arbeitsstelle Nationale und Internationale Gewerkschaftspolitik
Ihnestr. 26
14195 Berlin
Telefon: 030 / 838-54961
Fax: 030 / 838-52100
pgrottia@zedat.fu-berlin.de
Schwerpunkt: Demonstrationen
ETHNOLOGIE
Prof. Dr. Georg Elwert
Institut fuer Ethnologie
Drosselweg 1-3
14195 Berlin
Telefon: 030 / 838-56725, privat: 892 29 91
E-Mail: elwert@zedat.fu-berlin.de
Schwerpunkt: Ritualisierung; Gewalt von Jugendlichen
ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT
Prof. Dr. Josef Olbrich
Institut fuer Erziehungswissenschaft
Arbeitsbereich Erwachsenenbildung
Arnimallee 12
14195 Berlin
Telefon: 030 / 838-54653
Schwerpunkt: Arbeiterbewegung; Bildungsaktivitaeten
Prof. Dr. Hans Merkens
Institut fuer Allgemeine Paedagogik
Arbeitsbereich Empirische Erziehungswissenschaft
Fabeckstr. 13
14195 Berlin
Telefon: 030 / 838-55224
merken@zedat.fu-berlin.de
Schwerpunkt: Gewalt von Jugendlichen; Warum Jugendliche Interesse daran haben auffaellig zu werden
RECHTSWISSENSCHAFT
Prof. Dr. Markus Heintzen
Institut fuer Staatslehre, Staats- und Verwaltungsrecht
Van't-Hoff-Str. 6
14195 Berlin
Telefon: 030 / 838-52479, -54826, privat: 81 49 92 96
heintzen@zedat.fu-berlin.de
Schwerpunkt: Polizeirecht
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
