EU-Kommissar Günter Verheugen besuchte das Anwendungszentrum Mikrosystemtechnik in Erfurt
Dr. Josef Westerhausen, Vorstandsvorsitzender der STIFT und Dr. Hans-Joachim Freitag, Leiter des CiS Institut für Mikrosensorik, machten den EU-Kommissar mit den modernen Technologien im neuen High-Tech-Zentrum im Südosten der Stadt bekannt.
Am 6. Mai 2002 besuchte EU-Kommissar Günter Verheugen das CiS Institut für Mikrosensorik im neuen Anwendungszentrum Mikrosystemtechnik (AZM) in Erfurt Südost. Das AZM wurde mit EU-Mitteln kofinanziert. Günter Verheugen wurde vom Bauherrn des AZM, Dr. Josef Westerhausen, Vorstandsvorsitzender der STIFT und Dr. Hans-Joachim Freitag, Leiter des CiS Institut für Mikrosensorik, im neuen High-Tech-Zentrum empfangen. Sie informierten ihn über die mittelständisch geprägte wirtschaftliche Leistungsfähigkeit sowie die Forschungsaktivitäten der etwa 250 Unternehmen und Einrichtungen, die auf dem Gebiet der Mikrotechnik in Thüringen tätig sind.
Besonders hervorgehoben wurde die Bedeutung der investitionsintensiven technischen Infrastruktur des AZM, die dank der EU-Förderung aufgebaut werden konnte. Sie stellt eine entscheidende Voraussetzung dar, um Produktinnovationen auf der Basis marktorientierter Sensorikentwicklungen auf den Weg zu bringen. Dabei sollen insbesondere die kleinen und mittelständischen Unternehmen von den modernen Technologieangeboten in Erfurt profitieren.
Zum Ende des Besuchs wurden weiterführende Gespräche zur zukünftigen Unterstützung ostdeutscher Mikrotechnikunternehmen seitens der Kommission vereinbart.
Nähere Informationen und Bildmaterial zum Anwendungszentrum Mikrosystemtechnik finden Sie unter: http://www.cismst.de
Weitere Informationen:
http://www.cismst.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
