Informationstag "Gender Studies"
Nach einer langen Planungsphase geht es im Wintersemester 2002/2003 endlich los: Dann können Gender Studies auch an Hamburgs Hochschulen studiert werden.
Nach einer langen Planungsphase geht es im Wintersemester 2002/2003 endlich los: Dann können Gender Studies auch an Hamburgs Hochschulen studiert werden. Frauen-, Männer- und Ge-schlechterstudien, an deutschen Hochschulen bereits seit langem etabliert, werden in Hamburg ein eigenes Gesicht bekommen. Kern dieses Konzepts ist neben insgesamt 10 neuen Frauenprofessu-ren an 6 Hochschulen ein ? hochschulübergreifender - Lehrangebots-Pool, dem maßgeschneiderte Studiengänge einzelner Hochschulen Angebote entnehmen.
So beginnt an der HWP ? Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik im Wintersemester der Lehrbetrieb für das Master-Programm ?Gender und Arbeit?. Innerhalb dieses Masterpro-gramms werden Studierende auch die Möglichkeit haben, scheinfähige Lehrangebote anderer Hochschulen wahrzunehmen; hochschulübergreifende Veranstaltungen werden mittelfristig eben-falls Bestandteil des Studienprogramms sein.
Um über die Programme an der HWP und den anderen Unis zu informieren, findet am
Samstag, dem 15.06. 2002, von 9.30 bis 17.00 Uhr
im Flügelbau West der Universität Hamburg
ein Informationstag statt.
Hier werden das Gesamtprogramm sowie die einzelnen Programm-Bestandteile (Studiengänge) für Studieninteressierte vorgestellt. Außerdem wird es um die Mittagszeit eine Beratungsbörse geben, auf der spezielle Fragen zielgerichtet beantwortet werden.
Der Vormittag dient u.a. dazu, die neuen Professorinnen, soweit bereits berufen, vorzustellen bzw. ihnen Gelegenheit zu geben, sich selbst dem Gender-interessierten Publikum und künftigen Kolleginnen und Kollegen bekannt zu machen.
Der Nachmittag bietet die Möglichkeit zu vertiefenden Einblicken in Gender Studies. Im Rahmen interdisziplinär angelegter seminaristischer Veranstaltungen geht es darum, Anregungen und Ideen zu vermitteln, wie facettenreich die Gender Studies sowohl thematisch als auch methodisch sein können. Das detaillierte Programm erhalten Sie im Planungsbüro Gender Studies (s.u.).
Journalistinnen und Journalisten sind zu dem Informationstag ganz herzlich eingeladen!
Rückfragen: Dr. Margrit During, Martina Spirgatis, Binderstraße 34, 20146 Hamburg, Tel. 040 / 42838-4286, Email: SpirgatisM@hwp-hamburg.de
Verantwortlich: Christian Hild, Pressestelle, Von-Melle-Park 9, 20146 Hamburg, Tel. 040 / 42838-2181, Email: HildC@hwp-hamburg.de
Weitere Informationen:
http://www.hwp-hamburg.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
