Neue Energieeinsparverordnung: Seminar an der BTU Cottbus
Im Februar hat die neue Energieeinsparverordnung (kurz: EnEV) die bisher gültige Wärmeschutzverordnung (WSVO) ersetzt. Der Lehrstuhl Baukonstruktion/Bauphysik der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus (BTU) bietet dazu am Mittwoch, 19. Juni, von 14 bis 18 Uhr, ein Seminar für Architekten und Ingenieure aus der Region sowie für Studenten an.
Merkmal der neuen Verordnung ist die Zusammenfassung von Wärmeschutz- und Heizungsanlagenverordnung, wodurch sich umfassende Änderungen beim Nachweis des Wärmeschutzes ergeben. Damit die erhöhten Anforderungen an Gebäude erfüllt werden können, verlangt das wesentlich umfangreichere und kompliziertere Nachweisverfahren neben bauphysikalischem auch anlagentechnisches Wissen.
Im Seminar soll eine kurze Einführung in die Thematik gegeben werden, die sowohl bauliche, anlagentechnische als auch wirtschaftliche Aspekte behandelt. Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein vorgeführtes Rechenbeispiel.
Die Seminargebühren betragen 90 Euro. Darin enthalten sind die Mehrwertssteuer sowie das im Bauwerk Verlag erschienene Buch: "EnEV Praxis: Die neue Energieeinsparverordnung - leicht und verständlich dargestellt" von Liersch/Langner, im Wert von 35 Euro.
Informationen/Anmeldungen
Dipl.-Ing. Normen Langner
Lehrstuhl Baukonstruktion/Bauphysik an der BTU Cottbus
Tel.: (0355) 69 22 27; www.tu-cottbus.de/LSBauPhysik/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
