Alfred Biolek und Klaus Maria Brandauer lesen zugunsten des Karin-Brandauer-Fonds
26. Juni 2002, 20 Uhr
Die Freunde der Universität Tel Aviv e.V. - der israelischen Partneruniversität der Freien Universität Berlin - laden gemeinsam mit dem Deutschen Theater zu einer Lesung zugun-sten des Karin-Brandauer-Fonds an der Universität Tel Aviv ein. Sie präsentieren Alfred Biolek und Klaus Maria Brandauer.
Klaus Maria Brandauer liest u.a. Texte von Peter Altenberg, Arthur Schnitzler, Wolfgang Amadeus Mozart. Alfred Biolek liest Gregor von Rezzoris "Maghrebinische Geschichten".
Der Karin-Brandauer-Fonds unterstützt den Karin-Brandauer-Lehrstuhl für Gastprofessoren an der Fakultät der Bildenden Künste an der Universität Tel Aviv und das Projekt "Krebsprävention" am Krebszentrum der Universität Tel Aviv. Im Rahmen des Lehrstuhls sollen international bekannte Theater- und Filmregisseure, Schauspieler und Filmdarsteller in den Abteilungen Film, Fernsehen und Theater der Fakultät Vorlesungen halten sowie Seminare und Workshops durchführen. Am 13. November 1992 verstarb die international bekannte und anerkannte Filmregisseurin Karin Bran-dauer infolge eines Krebsleidens. Aufgrund eines Vorschlages der Freunde der Universität Tel Aviv e.V. in Deutschland hat die Universität Tel Aviv beschlossen, diese zwei Projekte zur Erinnerung an Karin Brandauer einzurichten.
Für den Fond haben sich bisher ehrenamtlich eingesetzt: Emanuel Ax, Tzimon Barto, Rudolf Buch-binder, Christoph Eschenbach, Mark Neikrug, Gerhard Oppitz, Lars Vogt, Gil Shaham, Pinchas Zukerman, Mario Adorf, Klaus Maria Brandauer, Hans-Joachim Kulenkampff, Channa Marron Wal-ter Schmidinger, Wolf Biermann, Hellmuth Karasek, Marcel Reich-Ranicki, Peter Härtling und Ist-ván Szabó.
Freiwillige Spenden zugunsten des Karin-Brandauer-Fonds richten Sie bitte an:
Freunde der Universität Tel Aviv e.V., Kto.-Nr. 120 220, Frankfurter Sparkasse, BLZ 500 502 01.
Ort und Zeit:
Mittwoch, 26. Juni 2002, 20.00 Uhr
Deutsches Theater, Schumannstr. 13 A, 10117 Berlin, Tel.: 030 / 28 44 12 25
Kartenvorverkauf:
Karten gibt es an der Theaterkasse für Euro 42,00 / 34,00 / 26,00 / 18,00 / 10,00
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 11.00-18.30 Uhr
Studentinnen und Studenten erhalten ermäßigte Tickets an der Abendkasse
Weitere Informationen über den Karin-Brandauer-Fond erteilt Ihnen gern:
Dr. Matityahu Kranz, Geschäftsleitung der Freunde der Universität Tel Aviv e.V., Tel.: 069 / 49 16 17
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
