Internationales Marketing als Masterstudium
Die Qualifikation zum "Master of Arts in International Marketing" bietet die FH Gießen-Friedberg als Aufbaustudium an. Zielgruppe sind begabte und besonders engagierte Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge von Fachhochschulen und Universitäten.
Das neue Studienprogramm wurde im Herbst 2001 am Fachbereich Wirtschaft der FH in Gießen gestartet. Es ist international ausgerichtet, auf vier Semester angelegt und setzt Schwerpunkte auf Marketing und Vertrieb.
"Obwohl sich das Studium primär an den Bedürfnissen deutscher Absolventen mit Interesse an einem Einsatz im internationalen Unternehmensmanagement orientiert, dürfte es gleichermaßen attraktiv sein für Absolventen ausländischer Universitäten, insbesondere unserer europäischen und außereuropäischen Partnerhochschulen in England, Frankreich, den USA und Australien", erläutert Prof. Dr. Jan Freidank, einer der Koordinatoren des Programms.
Die jungen Betriebswirte des ersten Jahrgangs, die sich nun teilweise im Ausland befinden oder schon ihre wissenschaftlichen Abschlussarbeiten vorbereiten, stellen dem Masterstudium ein gutes Zeugnis aus. "Es ist eine neue und besonders effiziente Art der Zusammenarbeit im Team. Die Arbeitsatmosphäre ist sehr professionell. Zugleich haben wir einen überaus intensiven und freundschaftlichen Kontakt mit den Lehrenden", so lautet deren einhelliges Urteil. In kleinen Gruppen widmen sie sich komplexen Problemstellungen. Bei der Lösung profitieren sie auch von ihren Erfahrungen aus Ausbildung, Beruf und anspruchsvollen Praktika.
Alle Studierenden des Startsemesters haben ihr vorheriges Studium mit gut oder sehr gut abgeschlossen. Sie beherrschen mindestens eine Fremdsprache. Die Arbeitssprache im Masterstudium ist Englisch. Das gilt auch für alle Präsentationen, Ausarbeitungen und die Abschlussarbeit.
Attraktiv ist das neue Aufbaustudium auch, weil es den Absolventen mit dem Mastergrad den direkten Zugang zur Promotion an einer Universität eröffnet. Als eines der ersten in Deutschland besitzt dieses Studienprogramm der FH Gießen-Friedberg das Qualitätszertifikat einer staatlich anerkannten deutschen Akkreditierungsagentur.
Im Wintersemester 2002/2003 nimmt die nächste Gruppe das Masterstudium auf. Bewerbungen sind noch bis zum 15. Juli möglich. Weitere Informationen gibt es beim Fachbereich Wirtschaft (Tel. 0641/309-2700) und im Internet unter der Adresse: www.master-giessen.de.
Gießen, 19. Juni 2002
Weitere Informationen:
http://www.master-giessen.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
