Treffpunkt WissensWerte "LichtGestalten - Vom Aufbruch ins Zeitalter des Photons" am 24.6.2002
Wird es in 20 Jahren noch Brillen geben? Gibt es Lampen, die nicht mehr kaputt gehen? Wann gehört das Skalpell zum alten Eisen? - Dem Licht gehört die Zukunft, sagen die Wissenschaftler.
100 Jahre, nachdem Max Planck die Quantennatur der Strahlung entdeckt und Albert Einstein den photoelektrischen Effekt mit Hilfe der Quantennatur des Lichtes erklärte, 100 Jahre also nach der Geburt des Photons ist das Licht zu einem Werkzeug mit einer großen Anwendungsbreite geworden. Mit punktförmigen Laserspitzen kann extrem genau operiert, das Innere der Atomstruktur durch kurze, stroboskopartige Laserimpulse sichtbar gemacht und Daten holographisch gespeichert werden.
Wohin führt das Zeitalter des Photons? Wann werden meine Wohnzimmertapeten meiner Stimmung angepasst leuchten? Wird es Fensterscheiben geben, die nachts undurchsichtig sind? Und wann wird jeder seine eigene digitale Bibliothek besitzen?
"Treffpunkt WissensWerte" ist eine Veranstaltungsreihe der TSB, Investitionsbank Berlin und infoRADIO 93,1, bei der wir im Rahmen einer Talkrunde mit Ihnen ins Gespräch kommen möchten. Wir laden Sie ein, in der achten Veranstaltung mit Experten aus Forschung und Wirtschaft über die Faszination und die Möglichkeiten der optischen Technologien zu diskutieren:
Am Montag, 24. Juni 2002, um 18 Uhr in der Investitionsbank Berlin, Spichernstraße 2, 10777 Berlin
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und im Programm von infoRADIO gesendet.
Kontakt:
TSB Technologiestiftung Innovationszentrum Berlin
Annette Kleffel
Tel.: 030/46302-502
E-Mail: kleffel@technologiestiftung-berlin.de
Weitere Informationen:
http://www.technologiestiftung-berlin.de
http://www.berliner-wissenswerte.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
