Universität am Meer erwartet Studienanfänger
Bewerbungsfrist für zulassungsbeschränkte Fächer läuft
Auch für das kommende Wintersemester präsentiert sich die Universität Rostock mit einem vielfältigen Fächerspektrum. Laut letztem Ranking zwischen allen Hoch-schulen Deutschlands kann man in Rostock nicht nur gut und schnell studieren, die Universität bietet auch ein enges Netz an Betreuung und studentischen Serviceleistungen. Die fachliche Beratung beginnt vor Aufnahme des Studiums und reicht bis hin zum Übergang auf den Arbeitsmarkt. Das Studium bietet neben dem Erwerb umfangreichen Fachwissens auch die Möglichkeit der Aneignung von ?Schlüssel-kompetenzen?. So werden Sprachentwicklung, Medienkompetenz und integrierte Auslandserfahrung im Studienprozess gefördert.
Wer sich für einen Studiengang interessiert, der mit einer Zulassungsbeschränkung versehen ist und im Oktober 2002 mit seinem Studium beginnen will, muss sich jetzt um die Bewerbung kümmern. Bis spätestens 15. Juli 2002 nehmen die Universität Rostock für Studiengänge mit örtlicher Zulassungsbeschränkung und die Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS) für Studiengänge mit zentraler Zulassungsbeschränkung Anträge entgegen.
Für Studiengänge, die keiner Beschränkung unterliegen, wird dann ab 27. August 2002 eingeschrieben. Zuständig für Bewerbung und Einschreibung an der Universi-tät Rostock ist das Studentensekretariat (Schwaansche Str. 5, Tel. 4981248/47).
Bei Unsicherheiten in Bezug auf die Bewerbung oder bei Fragen rund um`s Thema Studium kann man sich bei Allgemeiner Studienberatung & Careers Service gern beraten lassen. Sprechzeiten sind außer montags immer von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und dienstags auch von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Natürlich kann vieles telefonisch oder per e-mail geregelt werden und auch das Internet (www.uni-rostock.de) stellt umfangreiche Informationen bereit - vom Fächerangebot bis hin zum Zulassungsantrag.
Allgemeine Studienberatung & Careers Service
Schwaansche Str. 5
18055 Rostock
Tel.: 0381/4981253
e-mail: studienberatung@uni-rostock.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
