Neutestamentliche Textforschung
Im April dieses Jahres vollendete Prof. Dr. Barbara Aland, Direktorin des Instituts für neutestamentliche Textforschung der Universität Münster, das 65. Lebensjahr. Zum Ende des Sommersemesters 2002 scheidet sie damit aus der Leitung des weltweit anerkannten Instituts aus. Zu einer Festveranstaltung aus diesem Anlass am 3. Juli im Schloss zu Münster werden prominente Gäste erwartet.
Darunter der ehemalige Bundespräsident Prof. Dr. Roman Herzog, der als Vorsitzender des Kuratoriums der Hermann-Kunst-Stiftung zur Förderung der neutestamentlichen Textforschung ebenso ein Grußwort sprechen wird wie der Rektor der Universität Münster, Prof. Dr. Jürgen Schmidt, der Dekan der Evangelisch-Theologischen Fakultät, Prof. Dr. Michael Beintker, sowie Bürgermeister Günter Schulze Blasum. Den Festvortrag hält Landesbischof i.R. Prof. D. Eduard Lohse über das Thema "Der Römerbrief des Apostels Paulus und die Anfänge der römischen Christenheit".
Weitere Informationen:
http://www.uni-muenster.de/NTTextforschung/INTF.html
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
