Mathematische Logik
Aspekte der formalen und mathematischen Logik stehen im Mittelpunkt der Tagung "Logic Colloquium 2002", die vom 3. bis 9. August 2002 an der Universität Münster stattfindet. Über 200 Teilnehmer aus allen Erdteilen werden zu dieser Jahrestagung der Fachgesellschaft "Association for Symbolic Logic" (ASL) erwartet. Ausgerichtet wird die Konferenz, die in den beiden Vorjahren in Wien und Paris stattfand, vom Institut für Mathematische Logik und Grundlagenforschung der Westfälischen Wilhelms-Universität.
Das Spektrum der Themen, mit denen sich die weltweite Fachgesellschaft ASL beschäftigt, reicht von großen Unendlichkeiten bis hin zu Problemen der automatischen Erstellung und Verifizierung von Computerprogrammen. Das Tagungsprogramm in Münster umfasst neben 14 Hauptvorträgen international renommierter Wissenschaftler vier Tutorials zu den Schwerpunktgebieten Beweistheorie, Theoretische Informatik, Modelltheorie und Mengenlehre. In drei Spezialveranstaltungen aus den Bereichen Berechenbarkeitstheorie, Nicht-Monotone Logiken und Mengenlehre berichten eingeladene Wissenschaftler über ihre neuesten Ergebnisse. Darüber hinaus haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in Kurzvorträgen oder in Form von Postern vorzustellen.
Im Anschluss an diese Konferenz wird ebenfalls in Münster eine zweitägige Tagung der "Deutschen Vereinigung für Mathematische Logik und Grundlagen der exakten Wissenschaften" (DVMLG) stattfinden. Auch für diese Veranstaltung konnten renommierte Referenten aus Japan, den USA, England, Spanien und den Niederlanden gewonnen werden.
Weitere Informationen:
http://wwwmath.uni-muenster.de/LC2002/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
