Prof. Dr. Frank stellt Lehrtätigkeit an der FH Worms ein
Renommierter Touristik-Professor scheidet aus dem Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Fachhochschule Worms aus
Professor Dr. Klaus Frank (63) stellt mit Ende des Sommersemesters 2002 seine aktive Lehr- und Forschungstätigkeit am Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Fachhochschule Worms ein.
Frank war seit Einführung des Studienganges Touristik/Verkehrswesen mit Beginn des Wintersemesters 1978/79 maßgeblich an dessen Aufbau und Erfolg beteiligt. Der ausgezeichnete Ruf, den der Studiengang genießt, wird durch hervorragende Arbeitsplatzchancen der Absolventen und die ungebrochene hohe Nachfrage nach dieser innovativen betriebswirtschaftlichen Hochschulausbildung belegt.
Prof. Dr. Frank hat bereits vor mehr als 2 Jahrzehnten die Bedeutung der Telekommunikation für die Touristikbranche erkannt:
- Auf die Herausforderungen der Travel-Technology für die Branche hat er ganze Generationen von Studenten vorbereitet.
- Den nunmehr seit 20 Jahren mit großem Erfolg stattfindenden ITB Elektronik-Kongress im Rahmen der Internationalen Tourismusbörse Berlin (ITB) hat er ins Leben gerufen und führt ihn seither mit großem Erfolg jährlich durch.
- Auf Bitten des damaligen Leipziger Messeamtes hat Frank 1990 in Rekordzeit die Leipziger Messe "Touristik & Caravaning" aufgebaut, die sich inzwischen zur führenden ostdeutschen Touristikmesse entwickelt hat.
- Zuletzt sorgte er für die Angliederung des neu gegründeten Kompetenzzentrums E-Business Touristik (KET) des Deutschen Reisebüro- und Reiseveranstalterverbandes e.V. an den Fachbereich. Das KET zählt heute bundesweit zu den erfolgreichsten Kompetenzzentren.
Frank bleibt nicht nur dem Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Fachschule Worms, sondern auch der Touristikindustrie engagiert verbunden. Er steht dem Fachbereich weiter als "Sparring Partner" zu Verfügung und wird den ITB-Elektronik-Kongress sowie die Touristikmessen in Leipzig, Dresden, Berlin und Mannheim, die er aus der Taufe gehoben hat, weiter betreuen.
Die Professurnachfolge in Worms "Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Spezielle Betriebswirtschaftslehre der touristischen Leistungsträger und/oder Reiseveranstalter/-mittler sowie E-Business in der Touristik" tritt mit Beginn des Wintersemesters 2002/03 der renommierte E-Business-Experte Professor Dr. Roland Conrady an, der zuvor an der Fachhochschule Heilbronn lehrte.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
