5. ENERGIETAG RHEINLAND-PFALZ - "Chancen und Risiken der Dezentralisierung in der Energiewirtschaft"
Am 19. September 2002 veranstaltet die Transferstelle Bingen den 5. Energietag Rheinland-Pfalz an der Fachhochschule Bingen, Berlinstr. 109, Gebäude 5 von 9.00 bis 17.30 Uhr. Im Rahmen von Fachvorträgen werden innovative Energieprojekte aus Rheinland-Pfalz vorgestellt und diskutiert. Die Tagung wird begleitet durch eine Fachausstellung.Dieses Jahr steht der Energietag unter dem Motto "Chancen und Risiken der Dezentralisierung in der Energiewirtschaft". Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage wird um 9.00 Uhr in seiner Eröffnungsrede über die Energiepolitik des Landes sprechen. Es folgt ein Beitrag des Vorstandes der MVV Energie AG Mannheim, Roland Hartung, Energiemanager des Jahres 2001, mit dem Titel " Bringt Liberalisierung mehr Wettbewerb? ". In der Pause steht der Minister und die Referenten zu einem Pressegespräch zur Verfügung. Es folgt ein Vortragsblock über Energieeffizienz in Gebäuden und vor der Mittagspause die Verleihung des Energiepreises der Versorgungswirtschaft Rheinhessen an Studenten für herausragende Studienleistungen. Am Nachmittag wird über Schwerpunkte regenerativer Energienutzung in Rheinland-Pfalz vorgetragen. Dabei wird über den Stand der Technik bei Holzvergasern, über moderne Windenergieanlagen und über Erfahrungen bei der energetischen Restholznutzung berichtet. Vom Wirtschaftsministerium wird eine Dokumentation der Förderung regenerativer Energien von 1990 bis 2001 vorgestellt. Im zweiten Teil des Nachmittags wird über Höchsteffiziente Energietechniken, wie die Brennstoffzelle, die Mikro-Gasturbine und das neue GUD-Kraftwerk in Mainz berichtet. Den Abschluss bildet, wie in den letzten Jahren, eine Diskussionsrunde mit Politik, Referenten und Teilnehmern und ein Abendimbiss, gesponsert von den Firmen GLOBUS und Kirner-Brauerei.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung.
Weitere Informationen:
http://www.Energietag-rlp.fh-bingen.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
