Erstmals Online: Verkehrslage in ganz NRW
Die aktuelle Stau-Situation auf allen nordrhein-westfälischen Autobahnen lässt sich bald rund um die Uhr per Internet abrufen: Am Donnerstag, 19. September schaltet Verkehrsminister Schwanhold an der Uni Duisburg die neue digitale Straßenkarte frei. Das Besondere dieses weltweit einzigartigen Services ist, dass er auf einer extrem hohen Datenbasis den tatsächlichen Verkehr im Computer exakt durchspielt und somit verlässlich über die Verkehrslage im Stau-Raum Rhein-Ruhr informiert.
Liebe Redaktion,
aus diesem Anlass laden wir Sie, liebe Redaktion, herzlich zu einer Pressekonferenz mit Minister Schwanhold und den leitenden Projektbeteiligten ein am
Donnerstag, 19. 9. 2002, 14.15 Uhr
Uni-Bereich Lotharstr. 57
Mercatorhaus, 1. Etage, Senatssaal
FOTOTERMIN: 14.00 Uhr
Ihre Gesprächspartner sind:
- Ernst Schwanhold, Minister für Wirtschaft und Mittelstand, Energie und Verkehr
- Prof. Dr. Michael Schreckenberg, Uni Duisburg, Physik von Transport und Verkehr, Projektleitung
- Michael Heinze, Vorstandsmitglied Straßen.NRW
Mit freundlichen Grüßen
Beate H. Kostka
- Leiterin der Pressestelle -
Nordrhein-Westfalen hat als das bevölkerungsreichste Bundesland auch das größte Verkehrsaufkommen: knapp ein Fünftel der gesamten Kraftfahrzeugleistung auf deutschen Straßen findet in NRW statt, und der Verkehr nimmt ständig zu. Staus gehören für viele Autofahrer schon jetzt zur Tagesordnung.
Dies kann demnächst der Vergangenheit angehören dank eines neuen Internet-Werkzeugs, das im Auftrag des NRW-Verkehrsministeriums im Fachgebiet Physik von Transport und Verkehr der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg entwickelt wurde in Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Straßen.NRW.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
