Neue Architekturzeitschrift auf dem Markt
Professor Achim Hahn vom Lehrstuhl Architekturtheorie und Architekturkritik an der Fakultät Architektur der TU Dresden gibt seit August dieses Jahres eine neue wissenschaftliche Zeitschrift heraus: "AUSDRUCK UND GEBRAUCH ? Dresdner wissenschaftliche Halbjahreshefte für Architektur Wohnen Umwelt."
Diese Zeitschrift wendet sich an Menschen, die sich professionell mit Architektur, Wohnen und Umwelt beschäftigen. Welche Beziehung haben diese Felder zueinander, welche Bedeutung haben sie für die Praxis der Gestaltung? Angesprochen werden Architekten, Städteplaner, Raumplaner in Büros und öffentlichen Ämtern. Ihnen soll die Möglichkeit geboten werden, von ihren Erfahrungen zu berichten. Ebenso will AUSDRUCK UND GEBRAUCH Wissenschaftler einladen, ihre Erkenntnisse und Forschungsergebnisse vorzustellen. AUSDRUCK UND GEBRAUCH bietet ein Podium für den Austausch zwischen Theorie und Praxis, um so die Kluft, die teilweise zwischen diesen Bereichen herrscht, ein wenig zu überbrücken.
Das halbjährlich erscheinende Heft betrachtet die gebaute Umwelt aus verschiedenen Perspektiven, geht in Gesprächen den biographischen Hintergründen von Architektur nach und stellt wissenschaftliche Disziplinen mit ihren ganz speziellen Sichtweisen auf Architektur, Wohnen und Umwelt vor.
Das erste Heft ist seit August erhältlich. Bestellung unter www.ausdruckundgebrauch.de
Preis: 14,90 ?, Abonnement: 12,90 ?
Kontakt:
Redaktion AUSDRUCK UND GEBRAUCH
Technische Universität Dresden
Fakultät Architektur
01062 Dresden
Tel./Fax: (03 51) 4 63?3 59 99
E-Mail: mail@ausdruckundgebrauch.de
Web: www.ausdruckundgebrauch.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
