Wirtschaftsuniversität Wien: Studierendenzahlen explodieren
Bereits jetzt 26 Prozent mehr ordentliche Studierende als im Wintersemester 01/02
Bis dato haben sich an der Wirtschaftsuniversität Wien 3.713 Personen erstmals zu einem Studium an der WU neu angemeldet. Im vergangenen Wintersemester waren es (bis Ende der Frist 30.11.2001) 2.946. Das sind bereits jetzt um 767 Studierende oder gut 26 Prozent mehr, als im gesamten Zulassungszeitraum des vergangenen Wintersemesters. Es handelt sich dabei um den stärksten Zuwachs an Studierenden in der Geschichte der WU.
"An sich ist ein derart starker Zustrom Ausdruck der Attraktivität unserer neuer Studien und unserer modernen Studienorganisation", erläutert WU-Rektor Univ.Prof. Dr. Christoph Badelt in einer ersten Stellungnahme. "So haben wir durch neue Methoden des E-Learning und eine straffe Organisation der Studieneingangsphase beträchtliche Effizienzverbesserungen erreichen können. Allerdings bringt uns dieser noch nie da gewesene Zuwachs in gewaltige Bedrängnis. Für mehr als 1000 Personen fehlen die Hörsaalplätze und das Lehrpersonal. In Zusammenarbeit mit dem Ministerium müssen Wege gefunden werden, die Interessenten an andere Universitäten umzuleiten. Wir sind gerade dabei, ein Notprogramm mit Raumanmietungen in Kinos zu entwickeln, um die Betreuung einer derart großen Menge an Studierenden kurzfristig irgendwie gewährleisten zu können."
"Wir werden diese Entwicklung zum Anlass nehmen, die unerträglichen Bedingungen an der WU hinsichtlich Raumnot, Gebäudezustand, und eklatantem Personal- wie Budgetmangel erneut zu thematisieren und von der Politik rasche Lösungen einzufordern. So wird es sofort notwendig sein, bei der Budget- und Personalzuweisung die höheren Studentenzahlen zu berücksichtigen. Das ist die Politik den Studierenden einfach schuldig" so Badelt. "Auch die schier unendliche Geschichte von der Anmietung geeigneter zusätzlicher Büro- und Hörsaalflächen muss endlich zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden, um die krassesten Raumprobleme zu lindern."
Rückfragen richten Sie bitte an:
Rektor o.Univ.Prof. Dr. Christoph Badelt,
Tel: 01/313 36/4700, rektor@wu-wien.ac.at
Weitere Informationen:
http://www.wu-wien.ac.at/presse
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
