Berliner Forum für psychogene Essstörungen
12. Berliner Essstörungsforum
In diesem Jahr findet das Berliner Essstörungsforum zum zwölften Mal statt. Hauptthema ist die Kooperation bei der Behandlung von psychogenen Essstörungen.
12. Berliner Forum für psychogene Essstörungen
Klinik und Poliklinik für Psychosomatik und Psychotherapie
(12. Wissenschaftswoche im Klinikum "Benjamin Franklin")
Kooperation bei der Behandlung von psychogenen Essstörungen
Ort: Kursraum 4/5 im Erdgeschoss (früher Hörsaal 02)
Zeit: Samstag, 07.12.2002, 09.00 - 13.00 Uhr
Programm
09.00 - 09.15
Eröffnung durch Prof. Dr. med. H.-C. Deter
09.15 - 09.45
Priv. Doz. Dr. med. Günther, Ingrid Jantschek (Lübeck): Das Therapeutenpaar als Interaktion-partner mit Essstörungspatienten.
09.45 - 10.00
Diskussion
10.00 - 10.30
Dr. med. Christiane Maiß (Berlin): Der mehrdimensionale Therapieansatz in der ambulanten Be-handlung von essgestörten Patienten
10.30 - 10.45
Diskussion
10.45 - 11.15
Kaffeepause
11.15 - 11.45
Antje Blankau (Berlin), Ärztin für Frauen-heilkunde und Geburtshilfe, Kooperation einer Gynäkologin mit Psychotherapeuten und Selbsthilfegruppen bei der Be-handlung von Essstörungspatienten
11.45 - 13.00
Podiums-Publikums-Diskussion
(Moderation Prof. Dr. H.-C. Deter)
Anmeldung erforderlich!
Teilen Sie uns bitte Ihr Kommen bis spätestens 01.11.02 mit:
Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie des Universitätsklinikums Benjamin Franklin
e-mail: psychsom@medizin.ukbf.fu-berlin.de
Fax: (030) 8445 - 4590
Tel: (030) 8445 - 3996
Sollten wir Ihrem Teilnahmewunsch aufgrund zu vieler Anmeldungen nicht mehr entsprechen können, erhalten Sie von uns umgehend Bescheid.
Die Teilnahmegebühr von 5,- Euro bitten wir diesmal unmittelbar vor Veranstaltungsbeginn an der Tageskasse zu entrichten. Wir bitten um frühzeitiges (ab 8.30 Uhr) Erscheinen, um ein Gedränge beim Einlass zu vermeiden.
Organisation: Dr. med. B. Kallenbach, Dipl.-Psych. S. Stehle, Dipl.-Psych. M. Wagner
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
