Anerkannte Wissenschaftler mit Vorlesungen für "Computational Logic" an der TU Dresden
International renommierte Gastdozenten werden im Wintersemester 2002/2003 die Lehre für den internationalen Masterstudiengang "Computational Logic" bereichern. Der Auftritt dieser Gastdozenten bestätigt das hohe Ansehen des Studienganges, der für höchste Qualität und Internationalität steht.
An der Fakultät Informatik werden Professor Andrei Voronkov (University of Manchester), Professor András Pluhár (Universität Szeged), Dr. Dongmo Zhang (University of New South Wales, Sydney) sowie am Institut für Algebra der Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften Dr. Sergei Kuznetsov (All-Russian Institute for Scientific and Technical Information, Moskau) Vorlesungen halten.
Die Gäste kommen im Rahmen des "International Quality Network (IQN): Rational Mobile Agents and Systems of Agents" und gefördert vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) an die Dresdner Universität.
Des weiteren erhalten aus den Mitteln des IQN drei ungarische, ein russischer und fünf indonesische Studierende Stipendien zum Studium an der TU Dresden für das Wintersemester 2002/2003. Darüber hinaus werden ein russischer und ein ukrainischer Doktorand gefördert.
Trotz Hochwasserfolgen hatte sich Professor Ian Horrocks von der "University of Manchester" nicht abhalten lassen, Ende August/Anfang September 2002 zu einem Forschungsaufenthalt an die Fakultät Informatik zu kommen.
Weitere Informationen: Dr. Bertram Fronhöfer, Tel. 0351 463-39095, E-Mail: Bertram.Fronhoefer@inf.tu-dresden.de
Weitere Informationen:
http://www.ki-inf.tu-dresden.de/Research/IQN
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
