Prof. Schmidt als Rektor der Universität Münster wiedergewählt
Prof. Dr. Jürgen Schmidt ist als Rektor der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster wiedergewählt worden. Der Senat der mit fast 45.000 Studierenden drittgrössten deutschen Universität bestätigte den 61jährigen Rechtswissenschaftler am Mittwoch (23. Oktober 2002) einstimmig für weitere vier Jahre in seinem Amt.
Der Senat folgte mit dieser Wahl dem Vorschlag einer "Rektorenfindungskommission" unter Vorsitz des Theologen Prof. Dr. Udo Schmälzle, die den amtierenden Rektor als einzigen Kandidaten benannt hatte. Der neue und alte Rektor Prof. Schmidt dankte den 23 Senatsmitgliedern für die einstimmige Wahl. Das sich darin ausdrückende große Vertrauen empfinde er als zugleich als Verantwortung und Verpflichtung zur engen Kooperation in schwierigen hochschulpolitischen Zeiten.
Prof. Dr. Jürgen Schmidt, geboren 1941 in Saarbrücken, hat sich nach dem Jura-Studium und der Promotion 1972 habilitiert. Nach einer dreijährigen Tätigkeit als Professor an der Universität des Saarlandes wurde er 1975 an die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität auf einen Lehrstuhl für Rechtstheorie und Zivilrecht berufen. Er verfügt über große Erfahrungen in der akademischen Selbstverwaltung: Von 1994 bis 1998 war er Prorektor für Struktur, Planung und Bauangelegenheiten, seit 1998 ist er Rektor der Universität Münster.
Noch vor der Wahl des Rektors hatte der neugewählte Senat der Universität am Mittwochnachmittag in seiner konstituierenden Sitzung zunächst den Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Janbernd Oebbecke, Direktor des Kommunalwissenschaftlichen Instituts - Institut für Verwaltungsrecht und Verwaltungswissenschaften - der Universität Münster, zum Vorsitzenden gewählt.
Weitere Informationen:
http://www.uni-muenster.de/Rektorat/rek_1998.htm
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
