Größtes deutsches Fechtturnier dieses Wochenende wieder in Heidelberg
Deutsche Hochschulmeisterschaften im Fechten am kommenden Samstag und Sonntag im Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg
Mit den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Fechten kehrt das größte deutsche Fechtturnier dieses Wochenende wieder nach Heidelberg zurück. Bereits vor zwei Jahren hatten die Fechter der Universität Heidelberg Studenten aus ganz Deutschland zu Gast, und auch dieses Mal sind unter den 300 Teilnehmern wieder einige hochkarätige Namen.
Britta Heidemann (WG Köln), Dritte der Weltrangliste im Damendegen, gilt in ihrer Waffe ebenso als Favoritin wie Michael Herm (Uni Tübingen), der Dritte der Deutschen Rangliste im Herrensäbel. Besonders spannend dürfte es im Damenflorett werden: Verena Latty (Uni Mannheim), die Abonnement-Siegerin der letzten Jahre, hat dort mit Caroline Neckermann, der Dritten der Deutschen Rangliste, starke Konkurrenz. Die Wettkämpfe finden am Samstag und Sonntag im Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg statt. Beginn ist jeweils um 8.30 Uhr, die Finale werden voraussichtlich um 19 Uhr ausgetragen - hoffentlich mit Heidelberger Beteiligung: Stephan Jacoby und Sebastian Link im Herrenflorett, Tobias Erles im Herrensäbel, Henning Wirth im Herrendegen und Diana Gelhausen im Damendegen dürfen sich alle Medaillenhoffnungen machen.
Rückfragen bitte an:
Volker Oberkircher
Obmann Fechten
webmaster@volker-oberkircher.de
allgemeine Rückfragen von Journalisten auch an:
Dr. Michael Schwarz
Pressesprecher der Universität Heidelberg
Tel. 06221 542310, Fax 542317
michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
