Vortrag: Professor Dr. Jörg Siekmann spricht über Künstliche Intelligenz
Die Fachrichtung Informatik lädt im Wintersemester alle Interessierten - vor allem Studienanfänger - zu Vorträgen im Rahmen der Ringvorlesung Perspektiven der Informatik ein. Professoren und Dozenten der Saarbrücker Informatik eröffnen im Rahmen der Reihe spannende Einblicke in ihre Forschungsgebiete.
Am Montag, 11. November 2002, 11 bis 13 Uhr, Gebäude 45, Hörsaal 002 spricht Professor Dr. Jörg Siekmann über "Künstliche Intelligenz".
Die Veranstaltung richtet sich an Anfänger und alle Interessierten.
Weitere Vorträge in diesem Jahr:
· Mo, 11.11.02 Prof. Dr. J. Siekmann: Künstliche Intelligenz
· Mo, 18.11.02 Prof. Dr. H.-P. Seidel: Perspektiven der Computergraphik
· Mo, 25.11.02 Prof. Dr. W. Paul: Das Saarbrücker PRAM-Projekt
· Mo, 02.12.02 Prof. Dr. H.-P. Lenhof: Bioinformatik: Vom Genom zum Medikament
· Mo, 09.12.02 Prof. Dr. A.-W. Scheer: Process Engineering
· Mo, 16.12.02 Prof. Dr. R. Wilhelm: Annährung an das Nicht-Berechenbare - statische Programmanalyse
Sie haben Fragen? Dann setzen Sie sich bitte in Verbindung mit :
Professor Andreas Zeller
E-mail: zeller@cs.uni-sb.de; Tel: (0)681 302-64011
Weitere Informationen:
http://www.st.cs.uni-sb.de/edu/perspektiven/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
