Beschaffungsmarketing: Der Weg zur optimalen Lieferantenstruktur
Über das Thema "Beschaffungsmarketing - Der Weg zur optimalen Lieferantenstruktur" referiert Oliver Altstadt, Geschäftsführender Gesellschafter, Navigator Beratungsteam Hagen, in seinem Vortrag am 25. November 2002 in der Fachhochschule Südwestfalen.
Gute Lieferanten findet man nicht wie Sand am Meer. Einkaufsabteilungen konkurrieren um die besten Lieferanten im Beschaffungsmarkt. Die für ein Unternehmen geeignetsten und besten Lieferanten müssen gefunden und für eine langfristige Zusammenarbeit gewonnen werden, bevor die Wettbewerber diese an sich binden können. Nur mit den besten Lieferanten kann ein Unternehmen Wettbewerbsvorteile auf- und ausbauen.
Im Mittelpunkt des Vortrags steht die Frage: "Wie strategische Allianzen aufbauen und Synergien nutzen?" Oliver Altstadt zeigt, wie mit Hilfe des Beschaffungs-marketings der Weg zur optimalen Lieferantenstruktur sicher und nachvollziehbar gefunden wird: Lieferantenanforderungen formulieren - Beschaffungsmarkt definieren - Marktstruktur analysieren - Lieferanten bewerten und selektieren - Lieferanten langfristig vertraglich binden - Synergiepotentiale gemeinsam ausschöpfen.
Der Vortrag findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kolloquium Technische Betriebswirtschaft statt, die die Fachhochschule Südwestfalen mit dem VDI Arbeitskreis Produktionstechnik (ADB) durchführt. Beginn ist um 17.30 Uhr im Audimax der Fachhochschule Südwestfalen, Haldener Str. 182, 58095 Hagen. Die Teilnahme ist kostenlos, Gäste sind herzlich willkommen!
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
