Hochschulmarketing
Alljährlich im November lädt die Hochschulleitung der FH Erfurt zu einer Klausurtagung, in der es um die strategische Entwicklung der Hochschule geht. Teilnehmen können daran nach Anmeldung Mitglieder der FH, die sich für ihre Hochschule engagieren. In diesem Jahr nahmen am 22./23. November mehr als 40 Studierende, ProfessorInnen und MitarbeiterInnen an der Klausur in Saalfeld teil, die sich mit dem Thema Hochschulmarketing befasste.
Hauptakteur der Klausurtagung war der BWL-Student Thomas Knorr, der in einem mehrstündigen Vortrag seine Diplomarbeit zum Thema "Status Quo des Hochschulmarketing" vorstellte und ein Basiskonzept für das Hochschulmarketing der FH Erfurt entwickelte. Er hatte im Frühjahr 2002 sämtliche staatlichen und privaten Hochschulen in Deutschland zum Marketing befragt und dabei einen Rücklauf von 59 Prozent erreicht. Ausgehend von dieser Fragebogenaktion bewertete Thomas Knorr die Rahmenbedingungen für das Hochschulmarketing und analysierte den Markt für die FH Erfurt. Die Diplomarbeit soll demnächst in der Reihe "Erfurter Hefte zum Angewandten Marketing" veröffentlicht werden, die Hefte können bei Professor Dr. Norbert Drees geordert werden.
In fünf Arbeitsgruppen berieten die KlausurteilnehmerInnen basierend auf den Ergebnissen und Vorschlägen von Thomas Knorr die Ziele, Strategien und Maßnahmen für ein Marketing der FH Erfurt. Dabei wurden das Marketing der einzelnen FH-Bereiche ebenso diskutiert wie ein Dachmarketing der gesamten Hochschule. Die im Podium vorgestellten Ideen (wie zum Beispiel interne Schnuppervorlesungen zum gegenseitigen Kennenlernen oder die Kreation einer FH-Werbe-CD) wurden mit der Hochschulleitung diskutiert, sie sollen weiter beraten und möglichst zielstrebig umgesetzt werden.
Kontakt Hochschulmarketing: Prof. Dr. Norbert Drees, 0361/ 6700-194, drees@wirt.fh-erfurt.de
Weitere Informationen:
http://www.fh-erfurt.de/wi/forschung/veroeffentl.htm
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
