Mit dem MOBILOTEL nach Frankfurt/M. zur EUROMOLD
Mit dem MOBILOTEL nach Frankfurt/M. zur EUROMOLD
Wenn vom 04. - 07.12.2002 die EUROMOLD, die Weltmesse für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung in diesem Jahr ihre Pforten öffnet ist die Hochschule Anhalt (FH) zum nunmehr 4. Mal dabei um Entwicklungsergebnisse vorzustellen. Auf der EUROMOLD wird vom "Prototypen bis hin zur Serie" die gesamte Prozesskette vorgestellt. Der Fachbereich Design der Hochschule Anhalt (FH) stellt das Modell eines mobilen Hotels, Ergebnis einer neuen interessanten Studienarbeit, vor.
· MOBILOTEL
Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich hierbei um ein mobiles "Temporäres Hotel" mit dem Fokus auf den Bedarf von Messen, Baustellen etc.
Die Vorteile des Hotels sind eine einfache, platzsparende Infrastruktur, einfach handhabbarer Auf- und Abbau, Stapelbarkeit, variable Zimmergrößen.
Das Hotelsystem ist modular gestaltet. In sogenannten "Containern" befinden sich Inventar und Nasszelle. Diese sind architektonisch so angeordnet, dass eine geschlossene Struktur entsteht - die Container.
Die modulare Bauweise erlaubt einen raschen Ortswechsel ohne großen Zeit- und Arbeitsaufwand.
MOBILOTEL ist im Rahmen der Semesterarbeit von Martin Bergner, betreut durch Prof. Nikolai Neubert, entstanden.
MOBILOTEL wird im Rahmen des Gemeinschaftsstandes "Forschung für die Zukunft"- Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen in Halle 9.2, F 80 präsentiert.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
