Universitäts-Frauenklinik unter neuer Leitung
Professor Dr. med. Klaus Friese in München
Bis zu seinem Amtsantritt in der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Klinikums der Universität München am 15. Oktober 2002 stand die Klinik von Professor Dr. med. Klaus Friese an der Ostsee: über fünf Jahre leitete der gebürtige Westfale die Universitäts-Frauenklinik in Rostock. Nach dem Studium der Pharmazie und Humanmedizin in Mainz und Promotion in Heidelberg machte Friese den Facharzt in Mainz und habilitierte sich 1992 mit "der Immunantwort bei gynäkologischen Operationen". Nach fünf Jahren an der Frauenklinik Heidelberg erhielt Friese 1997 den Ruf an den Rostocker Lehrstuhl.
Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in der Infektiologie, Immunologie, pränataler Diagnostik und Onkologie. Er ist unter anderem Mitherausgeber von "Der Gynäkologe", dem offiziellen Fortbildungsorgan der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe.
Einen ausführlichen wissenschaftlichen Lebenslauf und ein Portrait-Foto schicke ich Ihnen auf Anfrage gerne zu.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
