Zusatzqualifikation "Interkulturelle Kommunikation und Kooperation" (IKK)
Seit dem Sommersemester 2002 bietet die Fachhochschule München die berufsbegleitende
Zusatzqualifikation "Interkulturelle Kommunikation und Kooperation (IKK)" an. Ziel des zweisemestrigen Programms ist die Verbesserung der Interkulturellen Handlungskompetenz und die erfolgreiche Gestaltung internationaler Kontakte. Die Anmeldefrist für das kommende Sommersemester 2003 ist vom 2. Dezember 2002 bis 15. Januar 2003.
Durch zunehmende Internationalisierungs- und Globalisierungsprozesse wächst die Bedeutsamkeit interkultureller Handlungskompetenz für die erfolgreiche Gestaltung internationaler Kontakte. Aufgrund des wachsenden Bedarfs an entsprechend qualifizierten MitarbeiterInnen bietet der Fachbereich Allgemeinwissenschaften, Fachhochschule München die Zusatzqualifikation "Interkulturelle Kommunikation und Kooperation (IKK)" an.
Ziel der Zusatzqualifikation "Interkulturelle Kommunikation und Kooperation (IKK)" ist die Verbesserung interkultureller Handlungskompetenz durch folgende Teilkompetenzen:
Anwendungsorientiertes Wissen über internationale Beziehungen, Prozesse und Institutionen
Verständnis der Probleme und Möglichkeiten interkultureller Beziehungen und Zusammenarbeit
Fähigkeiten, multi- und interkulturelle Verständigungs- und Kooperationsprozesse erfolgreich zu gestalten
Das zweisemestrige Programm ist berufsbegleitend konzipiert und richtet sich an Berufstätige mit Hochschulabschluss, die in einem internationalen Kontext bereits tätig sind oder eine solche Tätigkeit anstreben. Die Kurse im Sommersemester finden von März bis Juli 2003 statt..
Im kommenden Sommersemester werden 16 Lehrveranstaltungen angeboten, davon 4 in englischer Sprache. Themen sind: Theoretical Foundations of Intercultural Communication, Interkulturelles Management, International Human Resource Development, Globalisierung der Wirtschaft, Interkulturelle Psychologie etc.
Die Anmeldefrist ist vom 2. Dezember 2002 bis 15. Januar 2003.
Informationen und Anmeldung (Onlineformular) unter: www.fhm.edu/fb13/ikk
Kontakt:
Viara Ivanova, Dipl.-Kffr., ivanova@fhm.edu, 1265-1157
FH München - PRESSE und KOMMUNIKATION
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
