Mobile Messeinheit für Diesel-Motorrad überreicht
FHTE-Studenten freuen sich über wertvolle MAGURA-Spende
Weniger als 3 Liter auf 100 km soll das Motorrad benötigen, das Studierende der FHTE seit einiger Zeit entwickeln. Zudem soll das Motorrad mit Diesel angetrieben werden. Dieses interdisziplinäre Projekt der beiden Fachbereiche Fahrzeugtechnik und Maschinenbau begeistert auch die Firma MAGURA in Bad Urach.
Werner Auch, geschäftsführender Gesellschafter der Firma MAGURA in Bad Urach, überreichte nun den Studierenden eine mobile Messeinrichtung, die im Projekt Esslinger Diesel-Motorrad (EDIMO) eingesetzt werden soll. Damit können wichtige Informationen am fahrenden Motorrad gewonnen werden.
MAGURA unterstützt damit die Ziele und die methodische Vorgehensweise dieses Projekts, bei dem unter der Betreuung von Prof. Klaus Schellmann in studentischen Gruppenarbeiten an der FHTE der fahrfertige Prototyp eines Motorrads mit Dieselmotor entsteht.
Mit Geld- und Sachspenden im Wert von über 10.000 Euro fördern die Gustav-Magenwirth-Stiftung und die Firma MAGURA, führender Hersteller von hydraulischen Fahrradfelgen- und Scheibenbremsen und Motorradkomponenten, das Projekt EDIMO.
Damit ist wieder ein Baustein für die weitere Entwicklung gelegt und die Studierenden freuen sich schon auf den Sommer im nächsten Jahr, denn dann soll das Motorrad zum ersten Mal seine Runden drehen.
Weitere Informationen:
http://www.fht-esslingen.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
