Die DGfH auf der BAU 2003 in München
Die BAU 2003 findet in der Zeit vom 13.-18. Januar 2003 auf dem Messegelände Messe AG München statt.
Auf einem Gemeinschaftsstand (Halle B4 Stand 113/314) der Studiengemeinschaft Holzleimbau werden, unter dem Name INFORMATIONSDIENST HOLZ, eine Reihe von Unternehmen und Organisationen der Forst- und Holzwirtschaft rund um das Thema Holz und Bau vertreten sein. Die DGfH zeigt auch hier Flagge und stellt richtungsweisende Ergebnisse aus F&E u.a. aus dem Bereich "Wissens- und Technologietransfer" im Rahmen des BMBF Förderprogramms "Integrierter Umweltschutz im Bereich der Holzwirtschaft" vor.
Vorgestellt werden die Projekte "Mineralisiertes Holz - Verbundwerkstoff mit verbesserten Eigenschaften", "Ökologische Holzkonservierung für Holz im Außenbereich" sowie das von der DGfH betreute Projekt "Lose Dämmstoffe aus Holzspäne oder -fasern".
Des weitern wird im Rahmen eine Computerpräsentation der von Prof. Hauser auf Basis der DIN 4108 entwickelte Wärmebrückenkatalog für den Holzbau vorgestellt.
Eine Neuerung auf der Bau 2003 sind die von der Messe AG München entwickelten Innovation Points (IOP). An insgesamt sechs solcher IOP, die sich jeweils an den zentralen Anlaufpunkten der Hallen befinden, geben Experten mit konkreten Anwendungsbeispielen Orientierungshilfe zu den Einsatzmöglichkeiten neuer Produkte.
Für den IOP Holz (Halle B4 Stand 500) hat die DGfH die Betreuung und die inhaltliche Gestaltung übernommen. Informationen zu diesem und den anderen Innovation Point finden Sie unter:
www.bau-muenchen.de
Weitere Informationen:
http://www.bau-muenchen.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
