Geowissenschaftler Prof. Friedrich Seifert neuer Senator der LEOPOLDINA
Professor Dr. Friedrich Seifert wurde für die Dauer von vier Jahren zum Mitglied des Senats der Deutschen Akademie der Naturforscher LEOPOLDINA in Halle gewählt.
Professor Dr. Friedrich Seifert, experimentell arbeitender Geowissenschaftler am Bayerischen Geoinstitut der Universität Bayreuth, wurde für die Dauer von vier Jahren zum Mitglied des Senats der Deutschen Akademie der Naturforscher LEOPOLDINA in Halle gewählt. Professor Seifert, seit 1991 Mitglied der Akademie, ist Vertreter der Sektion Geowissenschaften im Senat und gleichzeitig Obmann der Teilsektion Geologie, Mineralogie und Kristallographie. Die Deutsche Akademie der Naturforscher LEOPOLDINA (gegründet 1652 in Schweinfurt) mit Sitz in Halle/Saale (seit 1878) ist eine überregionale Gelehrtengesellschaft mit gemeinnützigen Aufgaben und Zielen. Sie ist die älteste naturwissenschaftliche Akademie in Deutschland. Die Akademie hat ihre Basis in den Stammländern Deutschland, Österreich und Schweiz hat, ist aber mit etwa einem Drittel ihrer Mitglieder außerhalb dieses Gebietes übernational verankert. Die satzungsgemäße Aufgabe der LEOPOLDINA "ist die Förderung der Forschung in internationaler Zusammenarbeit ihrer Tradition nach zum Wohle der Menschen und der Natur ...". Zu Mitgliedern werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus naturwissenschaftlichen und medizinischen Disziplinen gewählt, die sich durch bedeutende Leistungen ausgezeichnet haben (mehr unter: http://www.leopoldina.uni-halle.de/).
Weitere Informationen:
http://www.uni-bayreuth.de/presse/mitteil/04-seifert.htm
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
