Neulich im Netz: "Ich brauche einen Experten zu Peru"
Professor der Universität Jena neuer Vorsitzender der Akademie für Interkulturelle Studien
Jena (24.01.03) Prof. Dr. Jürgen Bolten, Leiter des Fachgebiets Interkulturelle Wirtschaftskommunikation der Friedrich-Schiller-Universität Jena, ist seit Beginn des Jahres als ehrenamtlicher Vorsitzender der Akademie für Interkulturelle Studien tätig. Die Akademie mit Sitz an der Universität Würzburg existiert seit 1995 und will die deutsche Hochschulforschung zur interkulturellen Kommunikation bündeln und interdisziplinäre Ansätze fördern. In seiner neuen Funktion will Prof. Bolten v. a. eines der Hauptprojekte, den Aufbau eines interkulturellen Internetportals, vorantreiben.
"Sehr oft kommen Anfragen wie: Habt ihr nicht einen Experten, der sich mit Peru auskennt? Anstatt, wie momentan üblich, erst lange herumzutelefonieren, um jemanden ausfindig zu machen, der jemanden kennt, wird man solche Kontaktpersonen im neuen Portal finden", beschreibt Bolten den Nutzen der geplanten Internet-Pattform. Aber nicht nur Experten auf einen "Klick", sondern auch Lehrmaterialien und Lernmodule können so schneller ausgetauscht und allen zugänglich gemacht werden. Die Gemeinschaft der interkulturell Forschenden wird dadurch noch enger und effektiver zusammenarbeiten und trifft sich zeitgemäß "online", hofft der neue Vorsitzende.
Der Aufbau der Plattform für alle interkulturellen Forschungs- und Lehraktivitäten in Deutschland wird von der DaimlerChrysler AG unterstützt. Sie will darauf aufmerksam machen, wie nötig heutzutage interkulturelle Fähigkeiten in Wirtschaft und Wissenschaft sind.
Kontakt:
Prof. Dr. Jürgen Bolten
Fachgebiet Interkulturelle Wirtschaftskommunikation der Universität Jena
Ernst-Abbe-Platz 8, 07743 Jena
Tel.: 03641 / 944371; Fax: 03641 / 944372
E-Mail: juergen.bolten@uni-jena.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
