August-Macke-Haus kooperiert mit der Universität Bonn
Das Bonner August-Macke-Haus und die Universität Bonn wollen künftig eng in Forschung und Lehre zusammenarbeiten. Das sieht ein Kooperationsvertrag zwischen dem Rektorat der Bonner Uni und dem Vorstand des Vereins August Macke Haus vor.
Die Vertragspartner beabsichtigen, ein Institut zur interdisziplinären Erforschung des rheinischen Expressionismus zu errichten. Die wissenschaftliche Bearbeitung von Nachlässen und Archivalien steht dabei im Mittelpunkt. Außerdem ist eine enge Zusammenarbeit bei Forschungs- und Lehrvorhaben geplant. Gemeinsame Forschungsprojekte sollen durch eingeworbene Fördermittel (so genannte "Drittmittel") finanziert werden.
Wir laden die Medien ein, im Rahmen eines
Pressegesprächs
am Mittwoch, 5. Februar 2003 um 10 Uhr
im Atelier des August-Macke-Hauses,
Bornheimer Straße 96,
mehr über die geplante Kooperation zu erfahren. Als Gesprächspartner werden Ihnen zur Verfügung stehen:
* Dr. Margarethe Jochimsen, Initiatorin des August Macke Hauses und des An-Insitutes
* Hermann Neusser jun., 1. Vorsitzender des Vereins August Macke Haus
* Dr. Klara Drenker-Nagels, Direktorin des August Macke Hauses
* Professor Dr. Klaus Borchard, Rektor der Universität Bonn
* Professorin Dr. Anne-Marie Bonnet, Geschäftsführende Direktorin des Kunsthistorischen Instituts der Universität Bonn
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
