IT-Fachkräfte finden neue Heimat: Gesellschaft für Informatik macht sich für IT-Fachkräfte stark
Künftig wird sich die Gesellschaft für Informatik verstärkt um die Belange der beruflichen IT-Fachkräfte kümmern. Dazu hat sie ein Strategiepapier vorgelegt.
Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) wird sich in Zukunft verstärkt um die Belange der IT-Fachkräfte kümmern. Ein vom Präsidium der verabschiedetes Strategiepapier zur "Integration der beruflich qualifizierten Fachkräfte in die GI" nennt die Details.
Konkret wird die GI Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der Ausbildungsqualität, zur Evaluation und Publikation relevanter Bildungsergebnisse, und zur Überprüfung von Umschulungsmaßnahmen setzen. Darüber hinaus wird sie Informationsveranstaltungen zur beruflichen Weiterbildung, Qualifizierung und Zertifizierung anbieten.
Damit trägt die GI der steigenden Bedeutung der beruflich qualifizierten IT-Fachkräfte für die Wirtschaft Rechnung. Mittlerweile sind in Deutschland rund 800.000 Menschen in dieser Sparte beschäftigt, von denen nach Schätzungen nur rund die Hälfte eine grundständige IT- oder Informatikausbildung hat. Die Informatik-Industrie in Deutschland stellt mittlerweile den drittgrößten Ländermarkt nach den USA und Japan.
GI-Präsident Heinrich C. Mayr: "Die Gesellschaft für Informatik steht in der Pflicht, sich um die Beschäftigten in diesem Schlüsselmarkt zu kümmern. Mit der nun vorgelegten Strategie leistet sie einen Beitrag zur Verbesserung der Ausbildung und Qualifizierung der IT-Fachkräfte in Deutschland."
Den kompletten Text des Strategiepapiers finden Sie unter www.gi-ev.de/daten/it-position.pdf.
Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) wurde 1969 in Bonn mit dem Ziel gegründet, die Informatik zu fördern. Sie verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Die Mitglieder der GI kommen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Lehre und Forschung. Derzeit hat die GI rund 24.000 Mitglieder und ist damit die größte Vertretung von Informatikerinnen und Informatikern im deutschsprachigen Raum.
Bei Abdruck Belegexemplar erbeten. Vielen Dank!
Cornelia Winter, 0228-302147, winter@gi-ev.de
Weitere Informationen:
http://www.gi-ev.de
http://www.gi-ev.de/daten/it-position.pdf
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
