Wissenschaftler im Einsatz für Kinderrechte
Lothar Krappmann in den Ausschuss der Vereinten Nationen für die Rechte des Kindes gewählt
Mit überwältigender Stimmenzahl ist der Soziologe Prof. Dr. Lothar Krappmann in den Ausschuss der Vereinten Nationen für die Rechte des Kindes gewählt worden. Dieses Gremium aus 18 Mitgliedern prüft die Berichte, in denen die Staaten Rechenschaft über ihre Maßnahmen zur Umsetzung der Konvention ablegen (zum letzten dt. Staatenbericht: www.auswaertiges-amt.de). Der Ausschuss erarbeitet auch Empfehlungen, wie die Situation von Kindern in den verschiedenen Ländern der Welt verbessert werden kann.
Lothar Krappmann ist ein ausgewiesener und international anerkannter Experte für Kinder. In seiner wissenschaftlichen Laufbahn als Forschungsleiter am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin hat er vor allem die sozialen Bedingungen der Kindheit und den Umgang von Kindern miteinander untersucht. Unter anderem war der Wissenschaftler auch Vorsitzender der Sachverständigenkommission zur Erarbeitung des 10. Kinder- und Jugendberichts der Bundesregierung. Er ist seit einem Jahr emeritiert, hat aber weiter einen Lehrauftrag an der FU-Berlin. Professor Krappmann freut sich auf die neuen Aufgaben und hofft, aktiv an echten Verbesserungen mitwirken zu können.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
