Studiengang Umweltwissenschaften
Studiengang Umweltwissenschaften
Im internationalen Verbund
Erstmalig in Nordrhein-Westfalen wird an der Universität zu Köln im nächsten Wintersemester ein interdisziplinärer und internationaler Umweltstudiengang mit dem Abschluß als "Master of Environmental Sciences" eingerichtet. Die Lehrveranstaltungen werden in englischer Sprache angeboten, wodurch den Absolventen neben einer nationalen Qualifizierung auch die Möglichkeit geboten wird, im internationalen Verbund einen höher qualifizierenden Studienabschluß zu erwerben. Während des gesamten zweijährigen Studienverlaufs werden den eingeschriebenen Studierenden persönliche Tutoren aus dem Kreis der am Studiengang beteiligten Dozenten zugeordnet, um damit ein hochwertiges Ausbildungsniveau zu gewährleisten.
Voraussetzung für die Zulassung zum Studium ist der Nachweis über einen umweltrelevanten berufsqualifizierenden Hochschulabschluß. Außerdem sind ausreichende Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift erforderlich. Zur Überprüfung der Qualifikation für das Masterstudium in Environmental Sciences wird eine Eignungsfeststellung durchgeführt.
Erstmalig sind an diesem neuen Studiengang sechs der insgesamt sieben Fakultäten der Kölner Universität beteiligt. Insgesamt umfaßt der Studiengang elf Schwerpunktbereiche, die von der Atmosphäre über die Geosphäre bis hin zur Hydrosphäre reichen und die unter anderem Umwelttechnik, -medizin, -ökonomie und -erziehung einschließen. Detailinformationen sind im Internet unter http://www.uni-koeln.de/imes zu finden.
Verantwortlich: Dr. Wolfgang Mathias
Für Rückfragen steht Ihnen Professor Dr. Peter Speth unter den Telefonnummern 0221/470-3679 und 0221/470-3684, der Faxnummer 0221/470-5161 und der Emailadresse speth@meteo.uni-koeln.de zur Verfügung.
Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web
(http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi/index.html).
Für die Übersendung eines Belegexemplars wären wir Ihnen dankbar.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
