Bewegungsabläufe und Trainingssteuerung multimedial via Internet
Saarbrücker Sportwissenschaftler stellen am saarländischen Forschungsstand (Halle 11, Stand A25) auf der CeBIT 2003 (12. bis 19. März) neueste IT-Entwicklungen aus Projekten der Europäischen Kommission und des Bundesforschungsministeriums vor.
Auf der CeBIT 2003 in Hannover präsentiert das Sportwissenschaftliche Institut der Universität des Saarlandes die neuesten IT-Entwicklungen für Bildung und Lehre im Sport: eLearning-Module zum Krafttraining, zur Biomechanik und zum Ausdauertraining, ein eJournal zu Fragen der menschlichen Motorik sowie internetbasierte Videoübertragungen zur spitzensportlichen Talentproblematik oder zur Genetik auf angehende Leistungssportler.
Entwickelt werden diese Anwendungen seit 1998 in Drittmittelprojekten der Europäischen Union und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung am Lehrstuhl von Prof. Dr. Reinhard Daugs an der Universität des Saarlandes: In dem EU-Projekt "ITES - Information Technologies in European Sport and Sport Science" (http://ites.uni-saarland.de) entstanden zehn dreisprachige, internetbasierte Lehr-Lern-Module sowie das eJournal "Motor Control and Learning", in dem innerhalb des BMBF-Programms "Neue Medien in der Bildung" geförderten Projekts "eBuT - eLearning in der Bewegungs- und Trainingswissenschaft" (http://ebut.uni-saarland.de) werden aktuell multimediale Animationen und mehrdimensionale Simulationen sowie ein Knowledge-Management-System entwickelt.
Das EU-Projekt ITES ist bereits seit 2001 auf der vom Bundesforschungsministerium herausgegebenen CD-ROM "Chance Europa" als "best-practice"-Projekt enthalten, "eBuT" wurde auf der Learntec 2003 als eines der komplexesten Multimedia-Projekte des Förderprogramms "Neue Medien in der Bildung" präsentiert.
Sie haben Fragen?
Bitte wenden Sie sich an Gisela Rosendahl (Sportwissenschaftliches Institut der Universität des Saarlandes), Tel.: (0681) 302-4919, E-Mail: g.rosendahl@mx.uni-saarland.de
Weitere Informationen:
http://ites.uni-saarland.de
http://ebut.uni-saarland.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
