Neue Expertenschmiede für Geistiges Eigentum
Max-Planck-Gesellschaft gründet mit mehreren Universitäten zusammen das Munich Intellectual Property Law Center / Master-Studiengang für Geistiges Eigentum
Der sichere Schutz und die rasche Anwendung von neuen Verfahren und Technologien ist heute international ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Deshalb hat die Max-Planck-Gesellschaft gemeinsam mit der Technischen Universität München, der Universität Augsburg sowie der George Washington University, Washington, D.C./USA das "Munich Intellectual Property Law Center (MIPLC)" gegründet, eine in dieser Form in Europa bislang einzigartige Bildungs- und Forschungsstätte auf dem Gebiet des Geistigen Eigentums. Das Zentrum bietet eine umfassende Ausbildung auf diesem Rechtsgebiet und startet im Oktober 2003 den ersten englischsprachigen Master-Studiengang "Geistiges Eigentum". München als bevorzugter Standort der Medienindustrie und der Biotechnologie sowie als Sitz des Europäischen und des Deutschen Patentamts galt bislang schon als die 'heimliche Hauptstadt' des Geistigen Eigentums in Europa. Mit dem MIPLC erhält die Region nun auch ein entsprechendes akademisches Zentrum. Anlässlich seiner Gründung findet am 17. März 2003 um 19 Uhr eine Festveranstaltung im Max-Planck-Institut für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Steuerrecht in München statt.
Weitere Informationen:
http://www.mpg.de/pri03/pri0325.htm
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
