ZBT-Duisburg lizensiert Reformertechnologie für Brennstoffzellen-Systeme an CETI fuel cells Korea
Das Zentrum für Brennstoffzellentechnik GmbH (ZBT) Duisburg lizensiert Reformertechnologie für Brennstoffzellen-Systeme an Clean Energy Technologies Inc. (CETI) in Korea. Im Rahmen einer Vereinbarung mit dem Zentrum für BrennstoffzellenTechnik GmbH (ZBT) erwirbt Clean Energy Technologies Inc. (CETI) die nicht-exklusiven Produktions- und Vermarktungsrechte der in Duisburg entwickelten Erdgasreformertechnologie.
Der Reformer stellt neben der Brennstoffzelle eine der Schlüsselkomponenten des Brennstoffzellensystems dar. Im Reformer wird aus Erdgas Wasserstoff erzeugt, der anschließend in der Brennstoffzelle umweltschonend verstromt wird.
Der am ZBT erreichte Stand der Reformertechnik repräsentiert das Ergebnis mehrjähriger Entwicklungen die zum größten Teil auf Vorarbeiten an der Universität in Duisburg basieren.
Parallel zu den getroffenen Lizenzvereinbarungen wird das ZBT an CETI Reformerprototypen liefern, die von CETI in Brennstoffzellen-Gesamtsysteme integriert werden.
Das ZBT Duisburg betätigt sich als Entwickler, Systemintegrator und Koordinator auf den Gebieten stationäre, mobile und portable Energieversorgung auf Basis von Brennstoffzellen. Die F&E-Dienstleistungen reichen über den Prototypenbau bis hin zur Kleinserienfertigung.
Die koreanische Firma CETI konzentriert sich auf die Entwicklung von Brennstoffzellensystemen für portable und stationäre Anwendungen.
Weitere Informationen:
http://www.zbt-duisburg.de/de/Aktuell/Presse/Pressemitteilungen/
http://www.zbt-duisburg.de/en/Latest_news/Press/Press_releases/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
