Wirtschaftsfaktor Wissen
Forschung und Labore - eine Publikation der Fachhochschule München
Die Fachhochschule München hat jetzt zum zweiten Mal die Publikation "Forschung und Labore" herausgegeben. Die Broschüre "Forschung" stellt neue Verfahren sowie innovative Forschungs- und Entwicklungsprodukte vor. In der Broschüre "Labore" wird ein differenzierter Überblick über die technische Ausstattung der Labore, über Themen von Diplomarbeiten sowie über Forschungsarbeiten, die in den Laboren durchgeführt wurden, gegeben.
In der Publikation "Forschung" entfällt der größte Teil auf neue technische Verfahren in den Bereichen Siliziummaterialien, Solaranlagen, Einsatz von Altpapier, Recycling von schwermetallhaltigem Glas oder Sicherung von Fahrzeugladungen. Ein weiterer Schwerpunkt bildet die Medizintechnik mit einem neuartigen Kunstherz und der preisgekrönten künstlichen Harnblase. Wenn es um Umsatzsteigerungen geht, bieten "Organisationen als Erfolgsfaktor" sowie "Kostengünstiges Konstruieren und Fertigen" neue Methoden. Im sozialwissenschaftlichen Bereich werden neue Erkenntnisse zum "Rechtsradikalismus und Jugendhilfe" vorgestellt. Außerdem informiert ein Forschungsprojekt über "Lebensführung transmigrierender Haushaltsarbeiterinnen".
Von den gut ausgestatteten Laboren der Fachhochschule München profitieren nicht nur die Studierenden. Die Broschüre dokumentiert, dass bereits auf breiter Front kleinere und mittelständische Unternehmen Fragen und Probleme, Forschungs- und Entwicklungsaufträge an die Fachhochschule München ausgelagert haben. Die Rechtsform der Technologie- und Wissenstransfer Aktiengesellschaft TWT AG, die als Bindeglied zwischen Hochschule und Unternehmen dient, garantiert eine maximale Flexibilität und eine rasche Aufnahme der Frage- wie Problemstellungen und deren Lösungen.
Die Publikation "Forschung und Labore" der Fachhochschule München ist erhältlich bei der Pressestelle, Tel 089/1265-1143, E-mail: presse@fhm.edu
FH München - PRESSE und KOMMUNIKATION
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
