Top-Stipendien für den IT-Nachwuchs: Bewerbungsfrist angelaufen
Hochqualifizierte Nachwuchsfachkräfte, die ihr Studium kompakt und praxisnah absolvieren, sind bei Unternehmen gefragt. Für angehende Studenten der Bachelor-Studiengänge "Informationstechnik" (Telekommunikation/Automatisierung), "Informatik" oder "Wirtschaftsinformatik" an der Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Nürnberg halten daher auch in diesem Jahr wieder renommierte Partnerfirmen im Rahmen des I.C.S.-Studienmodells attraktive Förderverträge bereit.
Für Gymnasiasten und Fachoberschülern, die im kommenden Wintersemester einen der Bachelor-Studiengänge studieren möchten, bieten die Partnerfirmen außergewöhnliche Studienbedingungen. Neben einer monatlichen Förderung von Euro 700-1.000,- vom ersten Studientag an ist die besonders enge Verzahnung von Theorie und Praxis ein wesentliches Element des Modells. Das international anerkannte Studium zum "Bachelor" kann auf diese Weise sehr kompakt studiert und nach nur zweieinhalb Jahren erfolgreich abgeschlossen werden. Voraussetzung: ein Fördervertrag mit einem beteiligten Unternehmen.
Dass der Förderverein "International Co-operative Studies (I.C.S.) e.V" mit seinem innovativen Studienmodell den richtigen Weg eingeschlagen hat, beweisen nicht zuletzt die über 50 Studenten, die derzeit mit einer Firmenförderung studieren. Ferner wurde 2002 das Kooperationsmodell zur Nachwuchsförderung vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft als herausragendes Beispiel einer Public Private Partnership gewürdigt.
Die aktuellen Partnerunternehmen mit den jeweiligen Ansprechpartnern, bei denen sich Interessenten und Interessentinnen ab sofort schriftlich mit Anschreiben, Kopien des letzten Zeugnisses und Lebenslauf bewerben können, wie auch alle Informationen zum Studienmodell finden sich auf der I.C.S.-Webseite www.ics-ev.de/partner.html.
Neben der Bewerbung bei den Unternehmen müssen alle studieninteressierten Schulabgänger von 01. Mai bis 15. Juni bei der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg (Studienbüro) schriftlich den Antrag auf Immatrikulation stellen. Alle genannten Studiengänge werden als reguläre Studiengänge der Fachhochschule Nürnberg angeboten und können auch ohne Firmenförderung studiert werden.
Für Fragen steht die Geschäftstelle des I.C.S. e.V. jederzeit gerne zur Verfügung.
Kontakt/Belegexemplare bitte an:
International Co-operative Studies (I.C.S.) e.V.
Neutorgraben 3
90419 Nürnberg
Telefon 0911-214 61 17
Fax 0911-214 61 18
Email: info@ics-ev.de
http://www.ics-ev.de
http://www.nik-nbg.de
Weitere Informationen:
http://www.ics-ev.de
http://www.nik-nbg.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
