41. Jahrestagung der Deut. Gesellschaft für Nuklearmedizin
02.-05. April 2003 im CCE Süd in Essen
Vom 02.-05. April 2003 treffen sich rund 1500 Nuklearmediziner und Wissenschaftler angrenzender Fachbereiche im Congress Centrum Essen zur 41. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin (DGN) e.V. Schwerpunktthemen werden unter anderem Positronen-Emissions-Tomographie (PET) und molekulare Bildgebung, die endogene Radiotherapie, das neue Kombinationsgerät PET/CT sowie Zukunftsaspekte der Hochleistungsmedizin sein.
Journalistinnen und Journalisten sind herzlich eingeladen, kostenfrei an allen wissenschaftlichen Vorträgen teilzunehmen.
Einen Überblick über die Tagungs-Highlights möchten wir Ihnen am Donnerstag, den 03. April 2003, von 12.30 bis 14.00 Uhr in unserer Pressekonferenz geben.
Dort werden in kurzen Vorträgen mit anschließender Diskussion folgende Themen zur Sprache kommen:
PET/CT: Ein neues Diagnoseverfahren im Kampf gegen Krebs
(Prof. Dr. Dr. Andreas Bockisch, Essen)
Indikationsbezogene bildgebende Diagnostik in Nuklearmedizin und Radiologie
(PD Dr. Dr. Reinhard Loose, Nürnberg / Prof. Dr. Harald Schicha, Köln)
(Einen kurzen Überblick über die einzelnen Themen finden Sie bitte auf der DGN-Homepage http://www.nuklearmedizin.de/jata03/, Rubrik Presse)
Um uns die Planung zu erleichtern, wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie unser online-Formular (http://www.nuklearmedizin.de/jata03/, Rubrik Presse/Akkreditierung) für die Akkreditierung nutzen würden.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (DGN-Pressereferat, Tel. 0551/370753-85, Fax 0551/370753-79, e-mail: info@nuklearmedizin.de).
Weitere Informationen:
http://www.nuklearmedizin.de/jata03/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
