Jahresbericht erschienen
Kompletter Bericht im Internet - Auszüge als gedruckte Broschüre
Von der europaweit ersten Belichtung in der EUV-Lithographie bis zum erfolgreichen Ergebnis der Evaluation - breit ist die Palette an Nachrichten im soeben erschienenen Jahresbericht 2002 der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin. Dazu kommen zahlreiche weitere Fakten und Zahlen aus dem "metrologischen Zentrum" Deutschlands. Die komplette Fassung findet sich im Internet, Auszüge daraus sind in einer gedruckten Broschüre zusammengestellt
Der teilweise zweisprachige Jahresbericht gibt einen Überblick über die Aufgaben der PTB und präsentiert eine Reihe von wissenschaftlichen Highlights als "Nachrichten des Jahres": eine neue Kraftmesseinrichtung, ein neues ultra-präzises Ebenheitsnormal und vieles mehr. Zur allgemeinen Orientierung über die PTB sollen auch die Zahlen des Jahres 2002, zum Teil im Vergleich mit vergangenen Jahren, dienen - von der Anzahl der Mitarbeiter über die Entwicklung des Haushalts bis zur vielfältigen Gremienarbeit. Dann geht der Blick weiter in die Tiefe. Jede der neun wissenschaftlich-technischen Abteilungen präsentiert sich mit ihren Schwerpunkten des Jahres - als Bericht des Abteilungsleiters und im Internet zusätzlich mit einer Fülle von Abteilungs-Nachrichten und verschiedenen Überblicks-Listen. Im Anhang findet jeder, der es genau wissen will, Auskünfte über PTB-weite Veranstaltungen, externe Lehrtätigkeit und viele gesammelte Daten mehr. Und schließlich führt ein Link zur Datenbank Publica, in der die bibliographischen Angaben aller wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Vorträge von PTB-Mitarbeitern erfasst werden.
Der Jahresbericht ist auf den Internetseiten der PTB (http://www.ptb.de/) unter "Publikationen" zu finden. Die Auszüge können als gedruckte, 140-seitige Broschüre kostenlos bei der Pressestelle bestellt werden. Außerdem stehen sie im Internet als PDF-Version zum Download bereit.
Weitere Informationen:
http://www.ptb.de/de/publikationen/jahresberichte/jb2002/start.htm
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
