MARKET MAKER Software AG und Fraunhofer IESE intensivieren Forschungskooperation
Die Kaiserslauterer MARKET MAKER Software AG und das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering werden ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen. Thema eines gemeinsam geplanten Projekts ist die Optimierung von Testprozessen für komplexe Finanzapplikationen.
Hannover, 18.03.2003. Die Kaiserslauterer MARKET MAKER Software AG und das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering werden ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen. Dies gaben Prof. Dr. Rombach, der Leiter des IESE, und Dr. Martin Verlage, Entwicklungsdirektor bei MARKET MAKER, auf der CeBIT 2003 in Hannover bekannt. Gemeinsam hatte der führende Anbieter von Softwarelösungen für Wertpapieranalyse und Depotmanagement und das Fraunhofer-Institut dem Bundesministerium für Bildung und Forschung ein Forschungsvorhaben zum Testen komponentenbasierter Software vorgelegt. Das BMBF hat das Vorhaben, das im Rahmen der Forschungsoffensive "Software Engineering 2006" durchgeführt werden soll, als förderungswürdig eingestuft. Sobald die Bewilligung erteilt ist, können die Arbeiten starten.
Im Rahmen des geplanten Projekts werden Fraunhofer-Forscher MARKET MAKER dabei unterstützen, Testprozesse für komplexe Finanzapplikationen zu optimieren. MARKET MAKER ist überzeugt, mit dem IESE einen kompetenten Partner für innovative Optimierungen der Softwareentwicklung gefunden zu haben. "Mit Hilfe des IESE ist es uns gelungen, die Softwaretechnologie der Produktlinienentwicklung bei uns einzuführen und unseren Entwicklungsaufwand erheblich zu reduzieren. Nun geht es darum, neue qualitätssichernde Technologien gemeinsam zu entwickeln und zur Marktreife zu führen", so Dr. Verlage. Auch Prof. Rombach zeigte sich erfreut, dass trotz der gespannten Haushaltslage des Bundes das Vorhaben für förderungswürdig befunden wurde: "Nach vier Jahren produktiver und spannender Zusammenarbeit mit MARKET MAKER erreichen wir nun eine neue Stufe der Forschungskooperation", freute sich Rombach.
Kontakte:
Andreas Neuefeind, MARKET MAKER Software AG, Tel. (0631) 3649-130, E-Mail: marketing@market-maker.de
Petra Steffens, Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering, Tel. (06301) 707 160, E-Mail: steffens@iese.fhg.de
Weitere Informationen:
http://www.market-maker.de
http://www.iese.fraunhofer.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
